Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zylinderkopfausbau - Reinigung von Dichtflächen
#3
Danke,

ja, das kann ich nachvollziehen. Und was mach man dann wegen der Öl-/ Wasserkanäle?

Hab mir schon überlegt, erstmal Leitungswasser (oder schwach mit Frostschutz versetzte Brühe) und Baumarktöl einzufüllen, damit ein paar 100 km zu fahren um den dann frisch wieder zusammengebauten Motor zu "spülen" und erst dann "richtiges" Öl und frisch gemischtes Kühlwasser einzufüllen.

(21.07.2009, 12:24)Holgi 02 E30 schrieb: In die Zylinderbohrungen kann man ein paar ölgetränkte Lappen stopfen, das sollte helfen, allzu grobe Verschmutzung zu verhindern. Ausserdem sind die Zylinder groß genug, um nach getaner Arbeit einfach saubergewischt werden zu können.

Mehr Sorgen würden mir da schon die Öl- und Wasserkanäle bereiten...
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zylinderkopfausbau - Reinigung von Dichtflächen - von Kai600 - 21.07.2009, 14:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste