Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E39 aus USA mitnehmen?
#29
(23.12.2010, 00:07)Haaatschi schrieb: In den USA hingegen ist der Jetta der Renner unter jungen Leuten die sportlicher als in einem Toyota Corolla oder Honda Civic unterwegs sein möchten. Da heuert VW zum Marktstart dann schonmal Katy Perry in Manhattan an.
Lustigerweise war genau das das jähe Ende des Jetta in Deutschland. Um vom Opa-Image wegzukommen, wurde der Jetta 3 hierzulande in Bora umgetauft um den "belasteten" Namen loszuwerden und VW hat die US-Werbung imitiert (da verkaufte sich das Ding schließlich). VW verkündete sogar vollmundig, damit einen direkten Konkurrenten zum 3er geschaffen zu haben - die Nation hielt sich den Bauch vor Lachen und das Ding floppte sowas von unnachahmlich - das war's dann erstmal. Naja, jetzt will man's mal wieder probieren, die Werbestrategen überlegen aber noch, als was man den Jetta vermarkten will.
Der Quantum Sedan ließ sich z.B. ja auch nur in den USA verkaufen, hier sind damals die Käufer schreiend davongelaufen. Aber wieso auch nicht, warum sollte es nicht länderspezifische Geschmäcker geben?

Ansonsten wissen auch hier die wenigsten Leute wo ihre Autos herkommen - die meisten "Japaner" kommen hierzulande heute aus Frankreich, England, Tschechien und der Türkei, aus der Türkei kommen auch die meisten vermeintlichen Koreaner und etliche Franzosen, Porsche baut in der Slowakei, Audi in Ungarn, Opel in Polen - die Leute ignorieren es einfach. Eine Bekannte von mir wollte vor ein paar Jahren unbedingt ein deutsches Auto, dem Erhalt der Arbeitsplätze wegen, und hat sich ausgerechnet für einen VW Polo (Solwakei) entschieden. Sie glaubt immer noch, ein deutsches Auto zu haben, steht ja VW dran. Zwinker
Viele BMW-Fahrer glauben anscheinend auch, Satansburg läge in Bayern und die meisten E30-Fahrer leben bis heute in der Illusion, einen deutschen Motor unter der Haube zu haben. Alles völlig normal.

Womit ich allerdings große Probleme habe, ist die Marke Chevrolet. Dass ein koreanisch-billigst-umgestrickter Astra namens Cruze heutzutage die Mitte des Chevy-Lieferprogramms darstellt, ist ziemlich entsetzlich.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 15.12.2010, 00:31
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 327eta - 15.12.2010, 00:35
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Martin - 15.12.2010, 00:39
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Lutz - 15.12.2010, 00:42
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Heinz Thewes - 15.12.2010, 11:08
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Peter - 15.12.2010, 11:35
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Heinz Thewes - 15.12.2010, 11:44
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Edelfisch - 15.12.2010, 11:41
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 6pott - 15.12.2010, 18:36
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 22.12.2010, 06:10
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Holgi 02 E30 - 22.12.2010, 11:25
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Martin - 22.12.2010, 11:33
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Holgi 02 E30 - 22.12.2010, 11:47
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Ralf - 22.12.2010, 11:34
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Holgi 02 E30 - 22.12.2010, 11:38
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Pit-der Mohr - 22.12.2010, 11:49
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Ralf - 22.12.2010, 17:39
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 22.12.2010, 17:52
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von thorben09 - 22.12.2010, 21:18
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 22.12.2010, 23:09
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Edelfisch - 22.12.2010, 19:30
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 22.12.2010, 20:05
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Edelfisch - 22.12.2010, 20:10
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 327eta - 22.12.2010, 23:55
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 23.12.2010, 00:00
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 327eta - 23.12.2010, 00:02
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 23.12.2010, 00:07
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Ralf - 23.12.2010, 02:04
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Haaatschi - 23.12.2010, 06:12
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 327eta - 23.12.2010, 00:09
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Pit-der Mohr - 23.12.2010, 12:22
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Holgi 02 E30 - 23.12.2010, 12:24
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Pit-der Mohr - 23.12.2010, 13:02
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Pit-der Mohr - 23.12.2010, 13:06
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Pit-der Mohr - 23.12.2010, 13:09
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Ralf - 23.12.2010, 16:05
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 6pott - 25.12.2010, 15:47
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von Ralf - 25.12.2010, 20:24
RE: E39 aus USA mitnehmen? - von 6pott - 25.12.2010, 17:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste