Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bertone Freeclimber-der etwas andere eta
#22
(18.01.2011, 23:17)Flakman schrieb: Obwohl ich den Kaltstartregler sicher wieder rausbauen werden(will nur Steuern sparen). Er läuft damit schlechter, wenn er kalt ist und auf Dauer soll er Probleme erzeugen, hab ich gelesen.

... wenns einer von GAT ist, genügt es, einfach die Sicherung durch eine durchgebrannte zu ersetzen - dann kannst Du Dich bei ner Kontrolle besser raus reden ...Fettes Grinsen

aber mal im Ernst: Wenn ein Kaltlaufregler richtig verbaut ist, dann gibts da eigentlich keine Probleme ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bertone Freeclimber-der etwas andere eta - von Martin - 18.01.2011, 23:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste