Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325es
#10
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie bei mehreren Modellen, die etwa Mitte der 80er erschienen, damit geworben wurde, dass nach einem Aufprall von 4 (!) km/h (manchmal mehr) die Stoßfänger sich so weit regenerieren, dass der Wagen nicht nur weiterfahren kann, sondern man vom "Bumms" gar nix mehr sieht.

Beispiele:

Mercedes W124 (ab 85)
Mercedes W201 (ab 82)
BMW E32 (ab 86)

Nach meiner Meinung sind solche Stoßstangen die Optimallösung, insbedonder, wenn sie gut aussehen wie beim E32 (inkl. Chrom).

Einfach nur sch.... find ich den heutigen Quatsch voll lackierter Stoßstangen, die nach jedem Kratzerchen den Werkstätten einen schönen Lackier-Profit bescheren (Mami's Gölfchen III ist schon mehrfach lackiert worden - an der "Stoßstange"...).

Eine der wenigen löblichen Ausnahmen heute: Peugeot.

Ebenso Mist finde ich aber die alten (Euro-)Chrombumper bei E21, E30 etc. Die waren nämlich nach nem kleinen Rempler oft einfach nur schief. Und deren Austausch - glaube ich - noch teurer als das ebenso nervige Neulackieren heutiger Plastik-Stoßfänger. Jedenfalls die vorderen Stst des E21 waren / sind fast immer schief - hinten nicht so schlimm.
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
325es - von Haaatschi - 30.10.2005, 02:52
RE: 325es - von Edelfisch - 30.10.2005, 12:55
RE: 325es - von Nick DE - 30.10.2005, 16:19
RE: 325es - von Haaatschi - 30.10.2005, 19:10
RE: 325es - von BenediktXVI - 30.10.2005, 20:38
RE: 325es - von Thoster - 31.10.2005, 01:31
RE: 325es - von ...christian - 31.10.2005, 01:35
RE: 325es - von Haaatschi - 31.10.2005, 07:29
RE: 325es - von Ralf - 31.10.2005, 10:19
RE: 325es - von Kai600 - 31.10.2005, 12:49
RE: 325es - von Ralf - 31.10.2005, 12:55
RE: 325es - von Ralf - 31.10.2005, 12:57
RE: 325es - von Anderl - 01.11.2005, 00:48
RE: 325es - von Ralf - 01.11.2005, 01:02
RE: 325es - von ...christian - 01.11.2005, 01:16
RE: 325es - von ...christian - 19.11.2005, 19:14
RE: 325es - von E30-Cabrio-NRW - 19.11.2005, 19:32
RE: 325es - von Haaatschi - 19.11.2005, 20:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste