Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuzugang brauch hilfe mit seinem E30
#4
Fange doch erstmal da an wo Ralf gesagt hat, nehme mal den Ventildeckel runter (um festzustellen das er mit dem Ventiltrieb recht hatte) und wechsel Nockenwelle, Kipphebel, Ölrohr (und dazu das was du beim öffnen noch als defekt findest).

Bevor die Teile frisch sind, brauchst du gar nicht weiter suchen, und vergiss den "Diagnosestecker".

Zahnriemen gleich mitmachen bei "ungewisser Vergangenheit" und die Lambda erneuerst du bei 200000 auch noch. Die ist ein Verschleißteil und, selbst wenn nicht völig defekt, mit Sicherheit schon sehr träge.

Ob eine Ansaugbrückendichtung hin ist oder Gummis/Schläuche porös siehst du bei der Aktion automatisch.

Wenn du das erledigt hast, probieren ob er läuft, "Vollzug" melden oder weiter fragen. Zwinker

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuzugang brauch hilfe mit seinem E30 - von bastelbert - 12.12.2011, 09:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste