Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuzugang brauch hilfe mit seinem E30
#20
Hallo Leute,

ich wollte hier keinen Streit auslösen, finde es aber toll das man beide aspekte (oder wie man das auch schreibt Fettes Grinsen) beachtet.


Es gibt Neuigkeiten.
Wenn mir der E30 keinen Strich durch die Rechnung macht, wird er so lange gefahren bis er auseinander fällt, d.h. jetzt: Er sieht so gut aus bis auf die beschriebenen Fehler, das er nochmals Tüv bekommen sollte.

Wir haben gestern das Auto auf der Hebebühne gehabt und haben nun beschlossen folgendes zu erneuern:

Ein Set mit:

Nockenwelle
Schlepphebel
Hydrostössel

Dazu extra:

Ventildeckeldichtung
Ansaugkrümmerdichtung
Spritleitung unter Ansaugkrümmerdichtung (wegen geruch im Auto)
Zahnriemen (der ist sehr alt)
Wellendichtung Nockenwelle
Ölrohr
Ölwechsel mit Filter
2x Keilriemen

Defekte die wir gestern gefunden hatte und die wir erst im Frühjahr tauschen werden:

Halterung bzw. Lager von Antriebswelle defekt
Endtopf Auspuff

Fahrzeug hatte ich nun gestern auf der Bühne und er ist echt noch sehr gut obwohl ich schlimmeres erwartet hatte.
Rost hat er doch nur an der Wagenheberaufnahme wegen unsachgemäßer aufbockung, hinten an den Radläufen und am Heckblech ein wenig - das war es schon.
Wenn ich da was im Frühjahr mache, hält er über 2 Jahre, weiss aber noch nicht wie ich das bei der Wagenheberaufnahme rauszögern sollte, das ist matsch und kann nicht einfach abgeschliffen werden und Rostumwandler drauf.

Somit hoffe ich, mit den Investitionen länger als mit meinem E21 glück zu haben, den den hab ich erst garnicht fertig gemacht wegen dem Rost.

@ Thoster, dich kenne ich aus dem E21 Forum (zumindestens das Foto von deinem Auto hab ich da gesehen).
Hab den gleichen namen dort auch gehabt Fettes Grinsen

Somit habe ich bis jetzt keine fragen mehr, aber die werden mit der zeit mal wieder auftauchen wenn das ein oder andere nicht mehr geht.

Wer mir gute Anlaufstellen für meine Teile hat, darf mir ruhig Adresse geben.
Es sollte kein billigmüll sein, aber Preis Leistung sollte schon stimmen.

Nochmals DANKE an ALLE!!

Ach übrigens, das Fahrzeug hat mich 790€ im Ebay gekostet und habe nach dem kauf 100€ runter gehandelt, da ein paar sachen nicht gepasst haben nach beschreibung.
Ein JVC Radio mit 10fach CD Wechsler im Kofferraum war auch dabei.
Für jegliche Katastrophen bin ich nun auch ausgestattet, im Fahrzeug lagen 4 Verbandskästen!!!! Zwinker
1 Satz 14 Zoll Sommerfelgen mit Neuwertigen Reifen und 1 Satz 14 Zoll Stahlfelgen mit noch guten Winterreifen waren auch dabei.

Also ich fand den Preis ok, wenn ich nicht so pingelich mit der Technik wäre, wäre es sogar ein Hammer schnäppchen.
Die 2 Jahre hätte er bestimmt überstanden mit nur einem Zahnriemenwechsel.

Gruß Timo

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuzugang brauch hilfe mit seinem E30 - von Timo318i - 15.12.2011, 17:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste