Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Richtiges Einmotten der E 30-Technik
#10
(23.09.2012, 11:10)Lutz schrieb:
(23.09.2012, 10:53)Zausels_Kerl schrieb:

..................................................................................
Die Fenster sind alle einen Spalt auf und es müffelt nicht. Bisher alles kein Problem - an den Autos passiert eigentlich nichts. ..................................................................................


...Seitdem ich vor einigen Jahren mal richtig Dreck und Schaden im festausgebauten Vorzelt meines Wohnwagen hatte,
lasse ich das lieber bleiben. Motz *kopf-vor-die-Wand-hau*
Damals habe ich im Winterquartier des schwarzen Baur auch immer das Targadach leicht geöffnet oder bei anderen PKWs das Fenster einen Spalt geöffnet.
Habe wiederholt in der (Eichtal-Zwinker ) Garage Mäusespuren entdeckt, aber bei den Autos wohl mehr Glück als Verstand gehabt.
Angefressene Zeitungen, Nüsse, Köttels...
Die Mistviecher kommen durch die kleinsten Spalte, beim WW bzw. Vorzelt war (eigentlich) alles dicht, bei den Autos war es nur Glück.
Ich kenne ja deine Scheune, wenn es da kein Krabbelgetier gibt, wo dann...

Meine Lösung seit einiger Zeit :
in jedem Auto steht hinter dem Fahrersitz ein Luftentfeuchter.
Sieht aus wie eine Art Katzentransportbox in geschätzt 30x15cm mit einem Chemiekissen.
Wasser sammelt sich unten in der Box, Kissen wird regelmäßig getauscht.
In deinem Falle (Türen bleiben zu, wenig Luftzirkulation) reicht das ewig.

Habe auch auf dem Dachboden wegen der div. Recarositze eine Box stehen. Zwinker

Gab es übrigens letzte Woche bei Feinkost-Albrecht für 6,- (Box + 2 Kissen oder 3x Kissen zum ersetzen)...
Ansonsten in jedem Baumarkt (teuer) oder gr. Supermärkten (Kaufland, Real) schauen.

Gruß, Pit Sonne



Gruß, Pit :happy:

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Richtiges Einmotten der E 30-Technik - von Lutz - 22.09.2012, 23:33
RE: Richtiges Einmotten der E 30-Technik - von Pit-der Mohr - 23.09.2012, 11:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste