Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Tragischer Unfall bei uns auf der A44
#9
Tja, so ändern sich die Zeiten...

Vor 30 Jahren waren "sehr starke und dunkle Abgase" bei einem Mercedes auf der Autobahn eher die Regel als die Ausnahme und hätten niemanden bewogen, den Fahrer deshalb anzuhalten. Da hat man eher geschaut, dass man an der sternverzierten Stinkschleiche zügig - und möglichst flach atmend - vorbeikam!

Damals kamen halt aus dem Auspuff eines schwäbischen Renndiesels schon rein konstruktionsbedingt eher Eierkohlen statt Feinstaubteilchen... Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen

Auch "Fangzäune" gab es nur an Selbstmörder-Hotspots wie z.B. der Ruhrtalbrücke auf der A52 zwischen Düsseldorf und Essen - oder natürlich überall dort, wo Oberleitungen des ÖPNV unter den Brücken durchliefen.

Aber selbst solche Hindernisse wurden und werden von dem einen oder anderen Zeitgenossen noch überklettert... gaga

"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tragischer Unfall bei uns auf der A44 - von Holgi 02 E30 - 23.03.2015, 17:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste