Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M20 Kat-Variante ohne Kat
#2
wenn das Teil mit der Ausstattung Katvorbereitung ausgeliefert, dann ist problemlos ein m20 Serienkat mit Lambdasonde verbaubar.

Kabelbaum zurückgebunden

Irgendwo habe ich noch einen Schrieb von BMW, der Auskunft über eine Nachrüstung gibt.

Als Tipp vorab mal die Motorbezeichnung am Block in der Nähe des Ölstandssenors prüfen.

Leistungseinbusen beim niedrigverdichteten sehe ich nicht wirklich, der war ja eh auf 92 Oktan ausgelegt wenn die Serienkatversion verbaut.

einfach mal die gesamte VIN Angaben und die Motorkennbuchstaben reinschreiben und au f Antworten warten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M20 Kat-Variante ohne Kat - von Robert - 14.11.2015, 18:41
RE: M20 Kat-Variante ohne Kat - von HEL - 14.11.2015, 19:22
RE: M20 Kat-Variante ohne Kat - von Robert - 14.11.2015, 19:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste