Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht)
#1
Hallo,
bei meinem 318i E30 (6/87, 102.000 km) fängt der Heizungskühler an, sich zu entleeren, vorzugsweise in den Beifahrerfußraum. Wieviel Zerlegungsaufwand muss ich treiben, um den Wärmetauscher zu ...tauschen? Bei BMW ernte ich eher Kopfschütteln ("... Hm, also E 30, das war vor meiner BMW-Zeit, da weiß ich auch nicht, mal im Rechner schauen, tja, bei uns dauert das 3,5 Stunden, wollen Sie das wirklich machen?"), und unser "Dorfschmied", den ich aufsuche, wenn ich mal was nicht selbst machen kann (bin halt Laie und ansonsten GLAS-Fahrer - na gut, im Augenblick eher nicht mangels zugelassenem und fahrbereiten Fahrzeug - aber die 60er-Jahre-Technik ist doch etwas überschaubarer...), meinte, da müsse wohl das ganze Armaturenbrett raus, oder zumindest fast ... Gut, dass es Handbücher gibt ("So wird's gemacht"), da steht nämlich zum Wärmetauscher exakt gar nichts drin. Mit einem Wort: HILFE!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - von Timon - 22.01.2006, 23:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste