Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Unterschiede E21 bis Bj. 80 und nach Bj. 80????
#2
Also: Neben den Änderungen im Frontbereich, die dafür gesorgt haben, daß der Kühler nach vorne gerutscht ist und endlich genug Platz für die 6-Zylinder-Motoren war, gab's noch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
  • Umstellung von Elektrolüfter auf keilriemengetriebenen Lüfter mit Viscokupplung (6-Zylinder)
  • Heizungsventil im Motorraum
  • neuer Bremskraftverstärker
  • neue Außenspiegel (Kunststoff- statt Chromgehäuse)
  • H4-Scheinwerfer in allen 4-Zylinder-Modellen
  • neue Scheibenheber
  • geänderte Armaturen (bei Ausrüstung mit Drehzahlmesser jetzt Digitaluhr)
  • geänderte Lüftungsdüsen
  • geänderte Heizungsbetätigung
  • Armaturen durchgängig mit Symbolen statt Text beschriftet
  • Nebelschlußleuchte und Kofferraumbeleuchtung serienmäßig
  • geänderte Rückleuchten
  • Einführung des 5-Gang-Schongetriebes
  • Automatik auch im 323i lieferbar
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschiede E21 bis Bj. 80 und nach Bj. 80???? - von Ralf - 30.06.2004, 20:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste