Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Stempelpumpe im E21??
#3
Da wir grad dabei sind - beim 320i/4:

Wie die Verbrauchwerte von 318i und 323i in der Praxis etwa liegen, ist mir bekannt. Gibt ja genug davon.

Einen 320i/4.......hab ich EINMAL vor rund 10 Jahren aufm Parkplatz gesehn (ich weiß ja wieviel noch etwa in Dtkld zugelassen sind....)

Sowohl in alten Tests als auch in den einschlägigen Schrauberbüchern liest man immer wieder von ziemlich exorbitanten Verbrauchswerten des großen M10.

1. Was ist daran dran?

2. Wie kann das sein - technisch isser doch dem 318i sehr sehr ähnlich....
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stempelpumpe im E21?? - von M3-Markus - 21.04.2006, 14:46
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Ralf - 21.04.2006, 15:45
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Kai600 - 21.04.2006, 18:19
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Ralf - 21.04.2006, 19:08
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Kai600 - 21.04.2006, 19:16
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Ralf - 21.04.2006, 19:34
RE: Stempelpumpe im E21?? - von M3-Markus - 21.04.2006, 20:39
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Ralf - 21.04.2006, 21:18
RE: Stempelpumpe im E21?? - von Anderl - 25.04.2006, 18:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste