Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

unruhiger Motorlauf und hoher Co Wert
#1
Hallo,

bin neu hier, hab jedoch schon einiges aus diesem guten Forum hier gelesen.

Mein 325e hat Probleme folgender Art:

ASU nicht bestanden wegen zu hohem CO Wert!, Lambda Wert war in Ordnung
bei ASU Drehzahl von etwa 2000U/min kann außerdem das Gas nicht konstant gehalten werden, das merkt man auch erheblich beim Fahren (Ruckeln). Auch die Leistung schwächelt.
Habe 2mal ASU hinter mir, da ich den Ansaugschlauch nach dem LMM erneuerte (hatte einen Riß und ich dachte das ist die Ursache)
Zwei Dinge fallen mir noch auf:
1. Check-Kontrollampe im Cockpit blinkt dauernd
2. Kühlgebläse des Motors läuft im kalten Zustand beim Starten des Motors sofort an und schaltet erst nach etwa 30 Sec wieder aus. Während dieser Zeit läuft der Motor auch im Leerlauf hoch und runter. Danach jedoch im Leerlauf normal.
Der unruhige Motorlauf stellt sich auch im warmegefahrenen Zustand ein. (Teillastbetrieb)
Wer weiß was?
Könnte ich das Motronik-Steuergerät beim Schweißen des Fahrzeugs beschädigt haben (Spannungsspitze - hab Batterie nicht abgeklemmt)
Allerdings machte sich das Ruckeln im Fahrbetrieb schon vor dem Schweißen bemerkbar!
Gibt es Eistellmöglichkeiten beim eta und vielleicht einen Link, wo man den Motorraum des eta-Motors mit Hinweisen, wo was sitzt anschauen kann, mein Reperaturbuch gibt das nicht her, nur so blöde Funktionsskizzen..
Viele Grüße
M. Gerster
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
unruhiger Motorlauf und hoher Co Wert - von Claudiaymarkus - 03.04.2007, 15:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste