Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rost hinter der Rückbank - Was blüht mir da?
#2
Zitat:Habe hinter meiner Rückbank Rost an den Radhäusern
gefunden. Soll ja kein Einzelfall sein.

Das isses wirklich nicht. Ist eine der Standard-Roststellen des E21.
Zitat:Wo kommt der her? Ist das wirklich ein so häufiges Problem?
Wer hat damit Erfahrungen gemacht und wie kann ich
dem Rost an dieser Stelle erfolgreich zuleibe rücken?

Das Problem steckt in der Konstruktion des hinteren Radhauses. Der obere Bereich (also der Federbeindom) ist nämlich aus zwei Teilen mit einem Hohlraum dazwischen zusammengesetzt. Und die Stoßkante zwischen beiden Teilen (Punktschweißnaht) ist im hinteren Radkasten permanent dem Spritzwasser ausgesetzt. Und so kann leicht Feuchtigkeit in den Hohlraum zwischen beiden Teilen kriechen.


Zunächst mal solltest Du den genauen Umfang des Schadens ausloten: Radkasten hinten oben herum aufs allergründlichste saubermachen und nach Rost im oberen Bereich Ausschau halten. Oft wird man unter einer dicken Dreckschicht fündig - bei meinem "neuen" haben Karosseriewerkstatt und TÜV an dieser Stelle ein Loch übersehen.

[Bild: markus1.jpg]

Ich hab' mal schnell in der Garage zwei Fotos gemacht (rate mal, woran ich gerade bastele Zwinker ). Oben siehst Du das eingesetzte Außenblech (rot umkringelt: Reparaturschweißung). Damit der Hohlraum gut austrocknet, ist gerade der Stopfen für die Hohlraumkonservierung raus ...

Wenn von außen alles dicht ist (manchmal dringt die Feuchtigkeit - so war's bei meinem anderen E21 - auch durch einen brüchigen Stopfen für die Hohlraumkonservierung ein), war's hoffentlich nur Kondenswasser.

Dann mal einen Blick in den Kofferraum - im Bereich des Federbeindomes werfen: Da blüht es auch gerne.

[Bild: markus2.jpg]

Rot umkringelt siehst Du die Punktschweißnaht; in diesem Bereich (oder drüber) rostet's auch gerne.

Wenn da alles sauber ist: Die Rostlöcher in den Radkästen hinter der Rücksitzbank ordentlich zuschweißen und anschließend den Hohlraum (vorher gut austrocknen lassen) ordentlich hohraumkonservieren.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rost hinter der Rückbank - Was blüht mir da? - von Ralf - 23.01.2004, 21:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste