Autovollgarage - Abdeckplane
|
23.08.2017, 13:43
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
ich benutze die ALDI Abdeckplane seit vielen Jahren, von November bis März, steht in einer leeren Pferdebox.
Im April wird das Cabbi gewaschen, fertig. Absolut keine Probleme BMW 3er Club( E21/E30) e.V. Stammtisch Mittelhessen jeden letzten Sonntag im Monat ab 17.00 Uhr Restaurant Zur Scheune,Bleichstrasse 30 (Eingang von der Giessener Str.) 35457 Lollar |
|||
23.08.2017, 13:57
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
www.car-e-cover.de
8-fach im Einsatz in verschiedenen Größen: gibt nichts Nachteiliges zu berichten. LG, Per |
|||
23.08.2017, 14:12
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Hallo,
Ich benutze seit 1991 ein sogenanntes AUTOPALETOT von der Firma Schröder & Weise. |
|||
23.08.2017, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2017 15:19 von bastelbert.)
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
(23.08.2017 13:57)CI325 schrieb: www.car-e-cover.de Die "Premium Innen" davon habe ich auch seit Jahren zur Zufriedenheit in der Garage im Einsatz, wenn das Cabrio Winterpause hat. Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
|
|||
23.08.2017, 15:43
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
(23.08.2017 15:18)bastelbert schrieb:(23.08.2017 13:57)CI325 schrieb: www.car-e-cover.de Meine ist auch daher |
|||
23.08.2017, 19:55
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Diese Car-e-Cover Dinger schauen gut aus und der Preis ist okay. Wie sieht es mit den Fuseln auf dem Cabriodach aus (Frage richtet sich an jene mit Cabrio) oder sind die Dinger einigermassen Staubdicht? Wie gesagt, unter meinem Autopyjama gibt es immer wieder etwas Staub nach dem Winterschlaf. Dieser Staub ist natürlich auf dunklem Lack besonders gut sichtbar.
Ich reite auf Karadanwellen: BMW 320i Cabrio '92 (E30) ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80 |
|||
24.08.2017, 08:16
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Keine Fusseln und zumindest (absolut ist immer so eine Sache
![]() ...und wenn ich mir mein Auto nach ein paar Monaten ohne Abdeckung (wegen zwischenzeitlicher umfangreicherer Schrauberei habe ich beim letzten abstellen keine drauf gemacht) ansehe, ist der Standort nicht unbedingt "clean" ![]() Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
|
|||
24.08.2017, 08:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2017 08:33 von Manfred Laufer.)
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Bei Corval wird für ein Kabriolett eine Zusatzhaube f.d. Verdeck mitgeliefert, folglich nix Fussel!
http://www.corval.at Freude an der Arbeit bringt Perfektion ins Ergebnis (Aristoteles) |
|||
24.08.2017, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2017 09:34 von CI325.)
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
(23.08.2017 19:55)kardanwellenreiter schrieb: Diese Car-e-Cover Dinger schauen gut aus und der Preis ist okay. Wie sieht es mit den Fuseln auf dem Cabriodach aus (Frage richtet sich an jene mit Cabrio) oder sind die Dinger einigermassen Staubdicht? Wie gesagt, unter meinem Autopyjama gibt es immer wieder etwas Staub nach dem Winterschlaf. Dieser Staub ist natürlich auf dunklem Lack besonders gut sichtbar. Weder Fussel auf dem Verdeck, noch Staub, der durchkommt bei mir. LG, Per |
|||
24.08.2017, 17:02
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane | |||
08.09.2017, 17:27
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Hi Thomas ,
ich habe auch die von Car-e-Cover im Einsatz .Alles bestens Gruß oli http://car-e-cover.de/help/standard-groesse-s-3-3.htm |
|||
08.09.2017, 21:48
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
(23.08.2017 13:43)skorpion schrieb: ich benutze die ALDI Abdeckplane seit vielen Jahren, von November bis März, steht in einer leeren Pferdebox. Auch ALDI bei mir, von Oktober bis Marz. Im sommer auch unter ALDI wenn er sauber und trocken ist, sonst einfach nackt im Garage. Darkness gone, go Darknes2, go Frozen, go Tronic |
|||
12.09.2017, 12:57
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont " |
|||
15.09.2017, 05:54
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Ist verkauft.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont " |
|||
06.11.2017, 20:47
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Autovollgarage - Abdeckplane
Für die Sparfüchse unter uns hat Aldi Süd am kommenden Montag, den 13.11., mal wieder eine Abdeckung für 12,99 Eur im Angebot.
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/ang...-13112017/ Für das Geld sicher nicht verkehrt. PS: Am selben Tag gibt es auch Starthilfekabel für 12,99.- - die habe ich mir schon im letzten (oder vorletzten?) Jahr gekauft und die sind für das Geld wirklich gut (Ottomotoren bis 5500 ccm und Diesel bis 3000 ccm). |
|||
|