Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
E85 Benzin ( Stern TV ) - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: E85 Benzin ( Stern TV ) (/showthread.php?tid=18603)

Seiten: 1 2


RE: E85 Benzin ( Stern TV ) - Ralf - 17.04.2011

(17.04.2011, 16:35)Kai600 schrieb: Frage an die Chemiker und Physiker hier:
Soweit ich mich entsinne ist das Mischungsverhältnis Luft:Kraftstoff bei "normalem" Benzin etwa 14:1 ("Lambda 1").
Aufgrund des geringeren Energiegehalts von Ethanol dürfte dieses "stöchiometrische Verhältnis" (falls es das ist) bei vielleicht etwa 10:1 liegen.
Weiß jemand, wie weit der Regelbereich handelsüblicher Lambdasonden-geregelter Benzinmotoren ist?

Nun enthält E85 immerhin noch 15% bis 30% Benzin, daher muss ddas Kraftstoff-Luft-Verhältnis nur um die 20% bis 25% angepasst werden.

Aus den Erfahrungen Dritter habe ich gelernt, dass M30 mit Motronic und M40 das erstaunlicherweise ausregeln können, M10 und M20 mit L-Jetronic das definitiv nicht packen, von M20 mit Motronic liegen mir keine Berichte vor ...

Gestern war ich in Frankreich, da habe ich dann auch zum ersten Mal in meinem Leben E10 getankt (übrigens hatten alle Tanken, an denen ich dort vorbeigekommen bin, E10, die meisten dazu noch Super plus, einige auch Super E5). Was aber auffällig ist: Der Preisabstand von Super E5 zu Super plus ist in Frankreich ähnlich wie früher in Deutschland (so ca. 6 Cent), E10 ist aber ganz erheblich viel billiger - aktuell in Lothringen ca. 1,42 €/l, Super E5 liegt ca. 8-10 Cent darüber. Danach war ich in Deutschland in Gegenden, in denen es E10 gibt - bisher hat sich er Wagen nicht in Wohlgefallen aufgelöst, springt an, wenn er anspringen soll, geht aus, wenn er ausgehen soll und ruckelt nicht. Was will man mehr?