Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? (/showthread.php?tid=3823)

Seiten: 1 2


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Kai600 - 08.06.2006

Bei den CPM- Alpina-Holzteilen scheint mir was nicht ganz unerhebliches zu fehlen, nämlich die Holzblende für den Bereich unterm / links vom Lenkrad (wo der Lichtschalter sitzt).

Gehört doch dazu, oder?


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - MarkP - 08.06.2006

Hallo Chris,

kannst auch noch meine erst leicht gebrauchte Zahnbürste bekommen, die hatte ich ganz vergessen Dir mitzugeben! Is wirklich ne sch... Arbeit die Dinger sauber zu halten.

Wenn Du mit dem Sparen fertig bist, dann melde Dich doch bitte bei mir, vielleicht kann ich da was für Dich regeln...

Gruß

Mark


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Chris - 08.06.2006

Zitat:Bei den CPM- Alpina-Holzteilen scheint mir was nicht ganz unerhebliches zu fehlen, nämlich die Holzblende für den Bereich unterm / links vom Lenkrad (wo der Lichtschalter sitzt).

Gehört doch dazu, oder?

Hast Recht. Auch das Teilchen für BC/Uhr.

[Bild: 1024_3237306138386335.jpg]


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Chris - 08.06.2006

Zitat:Hallo Chris,

kannst auch noch meine erst leicht gebrauchte Zahnbürste bekommen, die hatte ich ganz vergessen Dir mitzugeben! Is wirklich ne sch... Arbeit die Dinger sauber zu halten.

Wenn Du mit dem Sparen fertig bist, dann melde Dich doch bitte bei mir, vielleicht kann ich da was für Dich regeln...

Gruß

Mark

Wie putzen sich Alpinas denn so? Zwinker

Danke fürs Angebot. Nicht das mit der Zahnbürste. Fettes Grinsen
Ich melde mich dann. Danke

Chris




RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - MarkP - 08.06.2006

Hallo Chris,

die Alpinas lassen sich schon etwas besser putzen, aber nicht so gut wie ich mir das vorgestellt hatte. Zwischen den Speichen ist es doch recht eng und tief... Fettes Grinsen also jetzt so rein in Bezug auf die Felgen meine ich... Zwinker

Gruß

Mark


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - E30-Cabrio-NRW - 08.06.2006

Zitat:Die Fa MK-Motorsport hatte Mitte der 80er die Wurzelholzausstattung im Programm. Das Set bestand aus 5 Teilen, und kostete damals 560,88 DM. Ich suche übrigens auch so etwas. Um genau zu sein, gerade die Teile von MK-Motorsport.
Hallo Andy,
worin unterscheiden sich die MK Blenden denn von den Holzausstattungen anderer
Anbieter, b.z.w. woran erkennt man das Set von MK?! Ist es vielleicht so wie bei AC
Schnitzer, wo die Blende für das Handschuhfach mit dem Firmenlogo verziert wurde?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Mark.F - 08.06.2006

Hallo,

Mit den Alpina Blenden ist es genau wie mit denen von MK. Sie sind auch nicht mehr lieferbar. Das heißt der Preis von CPM ist naja "gerechtfertigt" wenn er gut ist.

P.S. Falls jemand was von CPM kaufen will kann ich es gerne in Augenschein nehmen da ich mind. einmal im Monat in Ettlingen bin. Zwinker


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - AndyH26 - 08.06.2006

@E30-Cabrio-NRW

Hallo Uwe,
Die Teile lassen sich äusserlich nicht von anderen unterscheiden. Zu erkennen sind die einzelnen Holzteile, nur an den von hinten aufgedrucken MK Teilenummern.
Und diese seltenen Teile finde erstmal ! Gulp Fast aussichtslos .....

Gruß Andy


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Anderl - 09.06.2006

Zitat:P.S. Falls jemand was von CPM kaufen will kann ich es gerne in Augenschein nehmen da ich mind. einmal im Monat in Ettlingen bin. Zwinker
Oh! In meiner alten Heimat, dem Ort all meiner Jugendsünden! Fettes Grinsen
Dann wünsche ich Dir dort immer viel Spaß und trinke beim Vogelbräu immer schön ein Naturtrübes für mich mit!
(Übrigends sind deren frisch gebackene Brezn mit selbstgemachtem Obatzdem zum Bier sehr zu empfehlen, falls Du noch nicht probiert haben solltest Zwinker )


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Mark.F - 09.06.2006

Zitat:Oh! In meiner alten Heimat, dem Ort all meiner Jugendsünden! Fettes Grinsen
Dann wünsche ich Dir dort immer viel Spaß und trinke beim Vogelbräu immer schön ein Naturtrübes für mich mit!
(Übrigends sind deren frisch gebackene Brezn mit selbstgemachtem Obatzdem zum Bier sehr zu empfehlen, falls Du noch nicht probiert haben solltest Zwinker )

Anderl das kann nicht wahr sein du bist aus Ettlingen??? Verwirrt

Wo möglich kennen wir uns vielleicht Verwirrt Im Vogel bin ich regelmäßig aber nicht nur das normale Bier ist ein Gedicht Zwinker


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - DER DUKE - 09.06.2006

Zitat:Im Vogel bin ich regelmäßig aber nicht nur das normale Bier ist ein Gedicht


Doch dieses Gedicht reimt sich nicht Fettes Grinsen

Kommst Du am Sonntag?


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Mark.F - 09.06.2006

Ja,

werde um 15 Uhr am Fernsehturm sein. Ist da ein Parkplatz?


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - DER DUKE - 09.06.2006

Ja, da ist ein großer Parkplatz.


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Anderl - 12.06.2006

Zitat:
Anderl das kann nicht wahr sein du bist aus Ettlingen??? Verwirrt

Wo möglich kennen wir uns vielleicht Verwirrt Im Vogel bin ich regelmäßig aber nicht nur das normale Bier ist ein Gedicht Zwinker

Ja doch. Ich bin im AMG zur Schule gegangen, Abi-Jahrgang 1987. Aber auch auf dem Eichendorff war ich bekannt, denn dort war meine damalige Freundin Carmen.
Nachmittags war ich seinerzeit (teilweise während der Schulstunden Fettes Grinsen ) im Eiscafé Pierot zu finden, am Wochenende war ich wie die meisten damals häufig in Karlsruhe unterwegs. Gewohnt habe ich in Bruchhausen. Vielleicht hast Du ja jetzt ein paar Anhaltspunkte, ob wir uns vielleicht kennen. Zwinker


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Gunna - 12.06.2006

Du hast die eventuelle Biertheke vergessen Achtung, Ironie


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Anderl - 12.06.2006

Ach ja, richtig: [Bild: Saeufer.gif]


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Mark.F - 12.06.2006

Ich Glaub da sieht es schlecht aus wenn du 87 das Abi gemacht hast.
Ich bin 91 von der Wilhelm Lorenz Realschule abgegangenHerrje!

Aber Meine Lokalitäten waren damals mehr so Madhouse (KA) und Unverschämt also Oberbayern eben nur Rock und Metal.
[Bild: aa_sauf.gif]
[Bild: A1-metal-up.gif]

Ansonsten war ich zu der Zeit mehr in Schöllbronn. Aber das waren harte Zeiten. Freundin, Moped, ALK und [Bild: adrian_dance.gif]

Ich weiß ja nicht wo du sonst so warst

Verwirrt

Die Tankstops im Vogel sind natürlich immer pflicht bis heute Fettes Grinsen


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Anderl - 12.06.2006

Und wo bist Du jetzt? "Neudenau" sagt mir nämlich nix ...


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - Mark.F - 12.06.2006

Zitat:Und wo bist Du jetzt? "Neudenau" sagt mir nämlich nix ...

Nähe Heilbronn ca. 15 km weg, und mind. 1mal im Monat oder alle zwei Wochen in Ettlingen.


RE: Edelholz im E30, was kostet das? Einbau schwierig? - M.Be30cker - 12.06.2006

Zitat: nur Rock und Metal.


Jaaa, ein Metaler Fettes Grinsen

mfg

max Sonne