Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
BMW 325i Cabrio 122000 Km - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: BMW 325i Cabrio 122000 Km (/showthread.php?tid=4666)

Seiten: 1 2


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - bernie4 - 26.08.2006

Wenn Ralf was weiß, wo ich die noch bekomme, soll ermir Bescheid geben! Danke!


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - bernie4 - 26.08.2006

Gute Nacht zusammen, ich bin müde vom heutigen Ereignis ! Ein neues Auto in meiner Garage! Nacht!!


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Ralf - 27.08.2006

Zitat:ich habe keine Erfahrungen mir Ventile einstellen und Zahnriemenwechsel!
Vielleicht findet sich ja ein Clubmitglied zum Erfahrungsaustausch ... im Ernst: Gerade das Ventilspiel-Einstellen ist eine wirklich ganz einfache Arbeit, man muß nur einmal gezeigt bekommen wie's geht.

Zitat:Ich benötige auch ein paar neue Kühlerschläuche! Bekomme ich die nur bei BMW, ich denke bestimmt auch wo anders und günstiger!!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das ein Statement oder eine Frage sein soll, aber Kühlerschläuche bekommst Du sicherlich auch im freien Zubehörhandel. Ob die dann immer optimal passen und ob die Dinger billiger als bei BMW sind, weiss isch nicht. Ich habe vorgestern zwei Wasserschläuche gekauft (325i mit Klimaanlage - von der WaPu zum Thermostat und vom Thermostat zum Kühler, danke lieber Marder), die haben bei BMW zusammen 26,60 EUR netto gekostet. Ohne Klimaanlage wäre es etwas billiger geworden.


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Mark.F - 27.08.2006

Hallo Ralf,

Bist du bei den Schläuchen sicher?? Hab ich noch nie bekommen, wenn dann sind es solche flexiblen die man im Prinzip anpassen kann. Aber orginale Formschläuche,.....hmm

Gruß Mark Smile


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Ralf - 27.08.2006

Ich sagte ja: Ob die richtig passen, ist eine andere Frage. Es gibt Universalschlauchsysteme, in denen schon der eine oder andere Bogen eingeformt ist, die kann man sich dann so zurechtschneiden, dass es halbwegs hinkommt. Unter www.duwrepair.de findet man auch Schläuche, die angeblich passen, gesehen habe ich die Dinger noch nie. Auf jeden Fall würde ich mir beim Preis der Originalteile nichts zurechtbasteln. Wenn man Pech hat, schrappelt sonst der Lüfter am Schlauch und irgendwann ist das Wasser futsch.


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Mark.F - 27.08.2006

Hallo Ralf,

Sorry, hab ich falsch verstanden. Wir meinen das selbe. Würde ich auch nie einbauen Zwinker

Gruß Mark


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Gunna - 27.08.2006

Auf www.e30.de findest du Reparaturanleitungen zu dem Thema.

Gut geschrieben Selbstbauanleitungen Zwinker
Das der Zahnriemen ein gewisses Kostenkontingent ist, wird dir beim Betrachten der Arbeit dann schnell klar.


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Edelfisch - 27.08.2006

Hallo Bernd,
Glückwunsch zum schönen Cabrio.Die Kühlwasserschläuche habe ich ja vor kurzem an meinem Cabrio auch ersetzen müssen,kauf sie bei BMW und gut.
Da zum Zahnriemenwechsel der Kühler sowieso raus sollte,um besser arbeiten zu können,bietet sich der Wechsel der Schläuche genau dann an.Du solltest dann auch gleich Verteilerkappe und Verteilerfinger ersetzen.
Die Ventile kann man problemlos selbst einstellen,ich würde die Ventildeckeldichtung und die "Halbmonde" an den Enden der Kipphebelwellen mitwechseln.An den Zahnriemenwechsel traue ich mich nicht selbst,dafür habe ich im Nachbarort eine gute und günstige Werkstatt.Bei der Gelegenheit würde ich die "Simmerringe" an der Motorvorderseite gleich miterneuern.
Grüße Thomas


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - bernie4 - 27.08.2006

Guten Morgen! Was würde mich der Zahnriemenwechsel denn kosten und das Einstellen der Ventile? Die Schläuche kann ich selber wechseln! Gruß Bernd!


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Edelfisch - 27.08.2006

Hallo Bernd,
der Zahnriemenwechsel kostet so ca.200,-€,die Schläuche selbst zu wechseln macht absolut keinen Sinn,denn wenn der Kühler zum ZR-Wechsel ausgebaut ist,dauert es so ca 10 Minuten,die Schläuche zu wechseln.Frag doch einfach mal die anderen Clubmitglieder,welche gute und günstige Werkstatt sie dir im Raum Köln empfehlen würden.
Grüße Thomas


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Gunna - 27.08.2006

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00018/f00018.htm

Guckst du.


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - bernie4 - 27.08.2006

Hallo Thomas, vilen Dank für die Info: PS: Du bist mir doch nicht böse,das ich deinen Touring nicht gekauft habe, aber das Cabrio sieht aus wie ein Jahreswagen! Jetzt müssen nur noch der Zahnriemen, die Ventile, diverse Wasserschläuche und die vorderen Bremsbelege gemacht werden! LG Bernd! Aber wie ich gelesen habe, hast du deinen Touring ja verkauft!


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - E30-Cabrio-NRW - 27.08.2006

Hallo Bernd,
du hast wieder Post. Smile

Sonne Gruß Uwe


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Ralf - 27.08.2006

@bernie: Wo kommst Du denn her?

Was die Preise angeht: ZR-Wechsel kostet wie schon gesagt meist um die 200 EUR, Ventile einstellen - ohne Material (Ventildeckeldichtung und Halbmonde) um die 50 EUR. Wobei das Ventilspiel-Einstellen ebenso simpel wie delikat (für manchen Mechaniker vermutlich unterfordernd?) ist - ich erzähle immer wieder den Fall eines hervorragend beleumundeten BMW-Vertragshändlers, der einen M30 durch viel zu knappes Ventilspiel geschrottet hat.


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - bernie4 - 27.08.2006

Gut und günstig, das ist das Stichwort, aber ich denke ich werde mit eurer Hilfe eine gute und günstige Werkstatt finden! Ich werde mich jetzt schnellstens schlauch machen, denn der Sommer neigt sich bald dem Ende zu! Der Wagen soll nur bis Oktober zugelassen werden!


RE: BMW 325i Cabrio 122000 Km - Edelfisch - 27.08.2006

Hallo Bernd,
natürlich bin ich dir nicht böse;ich finde es nur etwas schade für den touring,daß ihm der Winterbetrieb in seinem neuen "Zuhause" nicht erspart bleibt.
Aber ich denke,daß er beim Thomas aus Saarwellingen auch ordentlich behandelt wird.Ich finde es immer wieder traurig,wenn man ein tolles Auto abgeben muß,weil man weder Zeit noch Geld noch Platz hat,um 10 Autos zu behalten.Insofern ist es mir dann ganz lieb,wenn ich den Eindruck habe,es keinem Heizer und Verbastler verkauft zu haben.
Tipps und Tricks kannst du im Forum oder auch telefonisch von mir und anderen gern bekommen;wir sind doch froh über jeden alten BMW,der ein gutes Zuhause bekommt.
Zeigst du bald mal ein paar Bilder von dem "Schätzchen"?
Grüße Thomas