Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
318i ohne Kat - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 318i ohne Kat (/showthread.php?tid=9032)

Seiten: 1 2


RE: 318i ohne Kat - Ekki - 25.09.2007

Auch bei gleichmässiger Autobahnfahrt frist der Kat-Motor einfach mehr.
In meinem 318i mit Kat hab ich auch das 3,64er Diff drin. Daran liegt es also nicht.
In meinem 02 hab ich den 77 kw-Motor drin, und damit fahre ich immer zwischen 7,5 - 8,5 l/100km Verbrauch. Beim 75 kw-Motor komme ich seltenst und die 10 l-Grenze Traurig


RE: 318i ohne Kat - Lutz - 25.09.2007

Zitat:Beim 75 kw-Motor komme ich seltenst und die 10 l-Grenze
@ Ekki: Wie fährst Du...? Herrje! Herrje!

Auf langen Strecken brauchte der Viertürer mit kurzer Übersetzung bei vernünftiger Fahrweise (also keine Drehlzahlorgien) ohne Servo zwischen 8 und 8,5 Litern. Mit Servolenkung zwischen 8 und 9,5 Litern.

Der Rote liegt mit Servolenkung und langer Übersetzung zwischen 7,5 und 9 Litern - je nach Gaspedalstellung...! Zwinker



RE: 318i ohne Kat - Pit-der Mohr - 25.09.2007

Hallo, Smile

...ich habe gestern das erstemal nach der Zulassung meines Baur den Verbrauch ermittelt:

39Liter getankt, 511 KM auf dem Tageskilometerzähler, macht knapp 7,8 l./100KM.
Das finde ich in Super! Sonne

Fahrzeug:
318i mit 5 Gang + Servo, 77KW, G-Kat nachgerüstet, Zündung auf 95 Oktan eingestellt,
langes Diff. (Original, Tempo 100 im 5.Gang = 2600 U/Min.),
Öl / Lufi / Kerzen / Getriebe- + Diff.öl Neu,
Reifen 195/60-14,
Kompression alle Zylinder um 12 bar herum,
Fahrweise gemischt, Überland, etwas Stadt, Autobahn.

Gruß, Pit Sonne

Edit.: bei der Abholung im November (600 KM) betrug der Verbrauch 8,5l.,
Tempo 120 - 140 Autobahn, alle Verschleißteile uralt




RE: 318i ohne Kat - Ekki - 25.09.2007

Zitat:@ Ekki: Wie fährst Du...? Herrje! Herrje!

Eigentlich ziemlich entspannt. Wenn auch einiges an Stadtverkehr.
Letztens war ich mal bei gut 9 l . Aber das war Autobahn mit 120 - 130 und etwas Landstrasse dabei. Hab schon alles versucht den Verbrauch runter zu kriegen. Lediglich das Zündungverstellen ein bisschen früher hat etwas gebracht. Sonst ist alles optimal eingestellt. Aber trotzdem sind 10 l normal - aber wenigstens nur 95 Oktan Smile


RE: 318i ohne Kat - Lutz - 25.09.2007

Zitat:.
Aber trotzdem sind 10 l normal - aber wenigstens nur 95 Oktan
Moooment mal...
@ Ekki: Um welchen 318i handelt es sich? E 21 oder E30? Mit Servo oder ohne? Welches Getriebe? Welche HA-Übersetzung?


RE: 318i ohne Kat - Ekki - 25.09.2007

E21, aber mit dem E30-Motor mit Kat.
5-Gang-Schon, 3,64er Diff und natürlich ohne Servo und Klima.


RE: 318i ohne Kat - Lutz - 25.09.2007

Ein E 21 hat gegenüber dem E 30 natürlich einen ganz anderen CW-Wert, fast wie Burg Camelot... Achtung, Ironie

Ein Kat-Motor verbraucht etwas mehr Benzin, als ein Motor ohne Kat. das liegt zum Einen an der Verdichtung, zum Anderen daran, daß der Fahrer meist etwas mehr Gas gibt, als zuvor mit dem Katlos-Motor, da er glaubt, etwas mehr Gas geben zu müssen, als vorher, um genauso voranzukommen, wie zuvor.


RE: 318i ohne Kat - Ekki - 25.09.2007

Aber dafür wiegt ein E21 weniger und der 02 hat mit Sicherheit den schlechtesten CW-Wert.
Für mich schluckt der Kat einfach zu viel - aber alles für die Umwelt Sauer


RE: 318i ohne Kat - Lutz - 25.09.2007

Zitat:Aber dafür wiegt ein E21 weniger
Nein, nicht unbedingt. Der 318i Viertürer wiegt nur 1.020 Kg, der Rote wog (bevor ich ihn zwischen die Finger bekam) 990 Kg.

Der 02 ab Modell 1974 wog übrigens auch schlappe 990 Kg.


RE: 318i ohne Kat - Gunna - 26.09.2007

Ein 325i ohne KAT verbraucht bei forscher Fahrweise ca 9L, bei
genügsamen Cruisen sind ohne schwierigkeiten 8L drin, vielleicht sogar
auch noch weniger, aber da kann ich ja grad laufen... Zwinker

Bei absolut echter Vollgashatz auf der Autobahn, habe ich nicht mehr als 11,2L festgestellt.

Jetzt das gleiche Auto, gleicher Motor mit BMW Werkskat:
Minimalster Verbrauch bei cruisender Fahrweise 8,8L
Bei forscher Fahrweise 10,2L
Bei echter Autobahnhatz (zb von Singen nach Felsberg in 3,5h) fast 13L

Mann multipluziere jetzt diese Werte zu dem vorhandenen Autofuhrpark in Deutschland,
dann bekommt das ein ganz anderes Licht Herrje!

Jeder der behauptet ein Kat wäre wichtig und Umweltfreundlich hat was auf die Fresse verdient Sauer


RE: 318i ohne Kat - Kai R. - 26.09.2007

der G-Kat Motor im 318i mit Euro 2 verbraucht bei mir so 9,5 Liter, allerdings viel Kurzstrecke dabei. Zwei Liter Mehrverbrauch sind es keinesfalls.

Grüße

Kai


RE: 318i ohne Kat - Kai600 - 26.09.2007

Zitat:Ein Kat-Motor verbraucht etwas mehr Benzin, als ein Motor ohne Kat. das liegt zum Einen an der Verdichtung, zum Anderen daran, daß der Fahrer meist etwas mehr Gas gibt, als zuvor mit dem Katlos-Motor, da er glaubt, etwas mehr Gas geben zu müssen, als vorher, um genauso voranzukommen, wie zuvor.

Das haste aber richtig schön gesagt Smile


RE: 318i ohne Kat - Kai600 - 26.09.2007

Zitat:Ein 325i ohne KAT verbraucht bei forscher Fahrweise ca 9L, bei
genügsamen Cruisen sind ohne schwierigkeiten 8L drin, vielleicht sogar
auch noch weniger, aber da kann ich ja grad laufen... Zwinker

Bei absolut echter Vollgashatz auf der Autobahn, habe ich nicht mehr als 11,2L festgestellt.

Jetzt das gleiche Auto, gleicher Motor mit BMW Werkskat:
Minimalster Verbrauch bei cruisender Fahrweise 8,8L
Bei forscher Fahrweise 10,2L
Bei echter Autobahnhatz (zb von Singen nach Felsberg in 3,5h) fast 13L

Mann multipluziere jetzt diese Werte zu dem vorhandenen Autofuhrpark in Deutschland,
dann bekommt das ein ganz anderes Licht Herrje!

Jeder der behauptet ein Kat wäre wichtig und Umweltfreundlich hat was auf die Fresse verdient Sauer

Die Frage ist halt nur, ob die vor 20 Jahren für den Mehrvrbrauch maßgeblichen Parameter

- niedrigere Verdichtung
- kürzeres Diff
- mehr Widerstand/Gegendruck in der Abgasanlage

heute auch noch gelten.

- Verdichtung dürfte heute wieder sein wie früher ohne Kat
- zu den beiden anderen Punkten lässt sich mangels Vergleichbarkeit nix sagen

Die Zeiten, in denen vergleichbare Fahrzeuge mit und ohne Kat produziert wurden sind ja vorbei. Und als die letzten produziert wurden, da gab's halt die zuvor genannten Unterschiede noch.

K


RE: 318i ohne Kat - Ralf - 26.09.2007

Der Hauptunterschied (neben der reduzierten Verdichtung) lag in der damals existierenden Notwendigkeit, mit λ = 1 zu fahren - magereres Gemisch hätte in der Regel für den Vortrieb gereicht, wäre aber für den Katalysator schwer verdaulich gewesen... heute kann man da wieder etwas flexibler an die Sache herangehen.