Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was soll der Hype um den 318is ? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was soll der Hype um den 318is ? (/showthread.php?tid=12889)

Seiten: 1 2 3


RE: Was soll der Hype um den 318is ? - Jimmy - 08.11.2008

Zitat:Übrigens hatte ich paar Jahre einen 318ti, leider mit A, war schon der neuere mit dem M44 Triebwerk, mit ohne A hätte ich den noch heute.

...kann ich voll verstehen!!! Fettes Grinsen


RE: Was soll der Hype um den 318is ? - 327eta - 08.11.2008

Zitat:
Zitat:Übrigens hatte ich paar Jahre einen 318ti, leider mit A, war schon der neuere mit dem M44 Triebwerk, mit ohne A hätte ich den noch heute.

...kann ich voll verstehen!!! Fettes Grinsen
ich auch, denn ne hektischer schaltende Autpmatik gibts kaum...
Gruß Daniel!


RE: Was soll der Hype um den 318is ? - Beemer - 08.11.2008

Zitat:...Ein 318is ist doch nur ein 16V 318, aber den als dem ///M3 naheliegend zu titulieren entbehrt meiner Meinung nach jeder Grundlage. Der Motor läuft rauf und ist ne Drehorgel ohne wirkliche Leistungskicks...

Hm, dann is nen S14 also auch nur n' aufgebohrter M10? Zwinker

Nee ernsthaft:
Von der absoluten Leistung her kann der IS dem M3 logischerweise nicht dass Wasser reichen.

vor einigen Jahren hatte ich selbst einen 318iS, und dies Jahr dann das Glück einen ganzen Tag mit einem 320iS "spielen gehen" zu dürfen. 600km Landstrasse, Autobahn, Geraden, Kurven.. Prima!
Ich war glücklich...
Ich bin unmittelbar danach wieder in meinen 318i gestiegen.
und hab in der folgenden Woche einen 320i ausprobiert.

Der 320iS war ne Rakete, der zog noch locker weiter wo der M42 längst kapituliert. Aber die Art und Weise wie der 318iS beschleunigt und auch in den hohen Gängen in den Begrenzer dreht, ist M.E. weit über dem was beim M20b20 oder M10b18 / M40b18 passiert, auch wenn es insgesamt auf viel niedrigerem Niveau als bein einem S14 passiert.

Die Vehemenz mit der ein iS bis zur Höchstgeschwindigkeit drängt, und das pfeifenden Motorengeräusch jenseits der 4000U/min erinnert mich in ihrer Charakteristik wie sich die Leistung entfaltet schon eher an den S14b20 als an meinen schlappen 318i.
Und ich hab den M42 auch nie als besonders rauhen Motor empfunden.
Das das kein Reihensechser ist, ist doch klar, aber m.E. zieht der ruhiger und Gleichmässiger an als der M40.