Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Welche Innenausstattung ist möglich - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Welche Innenausstattung ist möglich (/showthread.php?tid=22789)

Seiten: 1 2 3


RE: Welche Innenausstattung ist möglich - Ralf - 28.01.2014

Da hast Du Pech gehabt und Unglück dazu. Der Ablegeboden ist nachbestellt worden und die Nachfertigung ist dieses Jahr geplatzt. Aktueller Stand ist tatsächlich, dass der Ablegeboden entfallen ist. So frisch entfallen, dass es im ETK noch nicht als entfallen markiert ist.


RE: Welche Innenausstattung ist möglich - E21ausFreudeamfahren - 28.01.2014

(28.01.2014, 11:17)Ralf schrieb: Da hast Du Pech gehabt und Unglück dazu. Der Ablegeboden ist nachbestellt worden und die Nachfertigung ist dieses Jahr geplatzt. Aktueller Stand ist tatsächlich, dass der Ablegeboden entfallen ist. So frisch entfallen, dass es im ETK noch nicht als entfallen markiert ist.

Trotzdem Danke für Deine Bemühungen.

Werde ich vermutlich auf Teppich aus dem Handel zurückgreifen müssen. Wenigstens habe ich die Lautsprecherabdeckungen noch bekommen.

Klaus


RE: Welche Innenausstattung ist möglich - Anderl - 28.01.2014

(25.01.2014, 11:24)E21ausFreudeamfahren schrieb:
(25.01.2014, 01:09)Anderl schrieb: Hatte der Sattler keinen akzeptablen Vorschlag aus den bestehenden Standard- Polsterstoffvarianten zur Hand?

Ich nehme an Du meinst einen nicht BMW Stoff?

Dieser Gedanke ging mir auch durch den Kopf. Ich dachte schon mal über eine Teillederlösung nach. Den Stoff für das Sitzmittelteil bekomme ich ja noch und die schmalen Flanken mit Leder beziehen. Alternativ komplett in Leder. Auf jeden Fall läuft es im Moment auf eine Lösung hinaus die nicht mehr original ist.

Was ist heutzutage noch original? Der Wagen wurde mit aufgeschweißten Plastikfolien auf den Stoffeinsätzen der Türverkleidungen ausgeliefert - die hat schon der Händler vor der Fahrzeugübergabe rausgerissen. Der originale, rote Purolator-Ölfilter ist schon seit vielen Jahren entfallen. Die originalen Reifen sind auch schon seit mindestens 30 Jahren nicht mehr lieferbar - und das ist auch gut so. Die Bremsbeläge mit Asbest-Mischung dürften auch schon lange durch neumodischen Krams ersetzt sein. Vergesst es - wer sein Auto auch nur 10 Meter bewegen will, hat keinerlei Chance auf Originalität!

In den USA, da gibt es so ein paar Verrückte, die sich Wettkämpfe in Punkto Originalität liefern und tatsächlich auf solche Dinge achten. In einer der üblichen Fachzeitschiften gab es mal einen großen Artikel über ein paar solcher Spinner, äääh, Sonderlinge Zwinker und ihre Fahrzeuge.
Ergebnis: Die Autos kosten hohe sechsstellige Summen, will man sie tatsächlich "Original" herrichten. Und sie werden nur noch vorsichtig per Hand gerollt ...

Ich bin der Meinung, dass man mit unseren Mühlen die Kirche im Dorf lassen sollte. Etwas muss instandgesetzt werden? Der originale Stoff ist nicht mehr lieferbar? Kein Problem. Wenn das Ergebnis so aussieht, wie es seinerzeit auch hätte aussehen können, dann ist doch alles in Ordnung. Dazu gehört auch, dass man die Seitenwangen und / oder Sitzflächen in Kunstleder oder Leder bespannt. In den 70ern gab es - auch von angesehenen Veredlern (damals noch Tuner genannt ; -) noch ganz andere Lösungen, z.B. Sitze in grellen Velourstoffen, welche beim Betrachten zum Ablösen der Netzhäute führten ...

Und was den Ablageboden betrifft: Nachbauen! Und mit einem schönen Veloursteppich beziehen, der farblich gut zur restlichen Innenaussttattung passt. Der Sattler kettelt Dir den zurechtgeschnittenen Teppich, so dass nichts mehr ausfranst und so aussieht wie ab Werk.


RE: Welche Innenausstattung ist möglich - Markus - 29.01.2014

Das mit der Extremrestaurierung war für mich der beste Artikel, der je in einer Oldtimerzeitschrift stand. 70 Versuche um eine rote Markierung auf dem Getriebe perfekt nachzuahmen, 14000$ für ne Auspuffanlage und weitere unglaubliche Pingeligkeiten. As Bad as New.
Wer sucht der findet.

Gruß
Markus