Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? (/showthread.php?tid=23762)

Seiten: 1 2 3


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Martin - 12.01.2015

Hier ein Beispiel für einen m20 Turbo, Basis wohl b23

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-323i-turbo-ac-schnitzer-h-kennzeichen-m%C3%BCnchen/183526806.html?

Sind diese Breitbauspoiler etc. eigentlich von Schnitzer?


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Peter - 12.01.2015

Hallo,

die Fotos mit dem Schrottplatz als Hintergrund und die beiden unterschiedlichen Sitze vorne sind echt ´ne Frechheit...gaga

Das Inserat kann wirklich als schlechtes Beispiel dienen!


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - MJ 325e - 12.01.2015

Unser 2,7l Turbo war im 1602 Touring hatte bummelig 250PS,alles andere hätte den Nulli zerrissen. Es gibt ganz einfache Wege den 122PS eta,mit B25 ZK aufzuladen,einfach die Krümmer umdrehen,Adapter schweissen für T3 Lader und bischen Software. Es gibt e30 mit 2,7l Turbo und rund 800PS beim M20 siehe GP. gruß matthias


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Thoster - 13.01.2015

Na so einfach baut sich auch kein Turbomotor.
Zudem hatte ich nie Interesse an einem Turbo.
Steht auch in meinem ersten Beitrag Zwinker
Ich brauch mir keinen Katlos 325i Motor reinsetzen,
Meiner ist quasi schon einer. (kolb Umbau)
Das mit der Ansaugbrücke und der ausgespindelten drosselklappe habe ich mir auch schon überlegt.


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Manfred Laufer - 14.01.2015

(12.01.2015, 20:47)Peter schrieb: Hallo,

die Fotos mit dem Schrottplatz als Hintergrund und die beiden unterschiedlichen Sitze vorne sind echt ´ne Frechheit...gaga

Das Inserat kann wirklich als schlechtes Beispiel dienen!

Wie bekommt man denn für so eine Mähre ein H- Kennzeichen?


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Thilo - 14.01.2015


[/quote]

Wie bekommt man denn für so eine Mähre ein H- Kennzeichen?
[/quote]

Bei strikter Auslegung der Vorgaben gar nicht.

Ich habe mich allerdings schon bei der einen oder anderen "Rarität" etwas gewundert...




RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - passra - 14.01.2015

(12.01.2015, 20:47)Peter schrieb: die Fotos mit dem Schrottplatz als Hintergrund und die beiden unterschiedlichen Sitze vorne sind echt ´ne Frechheit...gaga

Das ist kein Schrottplatz, sondern die HändlerverkaufsflächeFettes Grinsen

Und wieso sollte der kein H-Kennzeichen bekommen? Zeitgenössischer Schnitzer/Zender-Umbau, ich lese als Eintragungsdatum 1989. Wieso also nicht?

Servus
Manfred


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Thilo - 14.01.2015

(14.01.2015, 20:25)passra schrieb:
(12.01.2015, 20:47)Peter schrieb: die Fotos mit dem Schrottplatz als Hintergrund und die beiden unterschiedlichen Sitze vorne sind echt ´ne Frechheit...gaga

Das ist kein Schrottplatz, sondern die HändlerverkaufsflächeFettes Grinsen

Und wieso sollte der kein H-Kennzeichen bekommen? Zeitgenössischer Schnitzer/Zender-Umbau, ich lese als Eintragungsdatum 1989. Wieso also nicht?

Servus
Manfred

"Überdurchschnittlich guter und erhaltungswürdiger Zustand...?"

Ok, was erhaltungswürdig ist oder nicht, ist Geschmackssache; aber wo manchmal der "überdurchschnittlich guter Zustand" hergekommen ist, frage ich mich wirklich manchmal...


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Donaven - 15.01.2015

Hast Recht Thilo,
das ist Interpretationssache gaga
.....und begegnet einem heute überall Verwirrt




RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Manfred Laufer - 15.01.2015

Für mich ist so ein Umbau kein Mobiles Kulturgut, da spielt es keine Rolle ob
Zender oder König auf dem Schild steht.


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - bastelbert - 15.01.2015

Naja, man muß aber dazu sagen das es noch immer sehr reichlich (die Dinger sind halt verdammt zähe Smile) E30 gibt den den Durchschnitt nach unten ziehen. Fettes Grinsen

Ich frage mich wie solche, mit Verlaub, völlig bekloppten Vorgaben dann beim Flügeltürer angewendet werden? Bekommt da nur ein 1+ ein H weil alle anderen nur Durchnitt sind? Tuer


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Manfred Laufer - 15.01.2015

(15.01.2015, 10:00)bastelbert schrieb: Naja, man muß aber dazu sagen das es noch immer sehr reichlich (die Dinger sind halt verdammt zähe Smile) E30 gibt den den Durchschnitt nach unten ziehen. Fettes Grinsen

Da ist was dran, ich hoffe dass dieser Zustand bald bereinigt ist und die mit den Rostdosen bald weg sind.


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - passra - 15.01.2015

Ob es einem gefällt oder nicht sei mal dahingestellt, aber auf jeden Fall zeigt es den Zeitgeist der 80er und gehört somit halt auch zur "Automobilgeschichte", wenn es auch mancher nur als Entgleisung ansieht. Und die Firmen Schnitzer und Hartge sind ja beim E30 auch nicht irgendwer.

Überspitzt gesagt hat Alpina auch nur Motoren frisiert, baureihenfremde Motoren eingebaut und Plastikspoiler (die ich persönlich auch hässlich finde) mit goldenen Streifen an die Autos genagelt.Zwinker


Ein Ford Edsel z.B. wurde zu seiner Zeit auch als extrem hässlich und pervers angesehen, trotzdem ein Oldtimer.

Servus
Manfred


RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - Manfred Laufer - 15.01.2015

(15.01.2015, 10:54)passra schrieb: Überspitzt gesagt hat Alpina auch nur Motoren frisiert, baureihenfremde Motoren eingebaut und Plastikspoiler (die ich persönlich auch hässlich finde) mit goldenen Streifen an die Autos genagelt.Zwinker

Genauso ist es, ich mag die goldenen Streifen, die es übrigens auch in silber gibt, nicht.
Manfred, geschraubt nicht genageltTotlach




RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - bastelbert - 15.01.2015

Einigen wir uns auf gespaxt. Sauer Zwinker