Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was kostet eine Ganzlackierung ? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was kostet eine Ganzlackierung ? (/showthread.php?tid=23837)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Manfred Laufer - 14.02.2015

(12.02.2015, 21:41)TheGreenHornet schrieb: Hi Leute,

Mein E30 Cabrio soll nach einem leichten Hagelschaden eine neue Lackierung erhalten ....
Heckklappe und Motorhaube werden durch Neuteile ersetzt, der Scheibenrahmen und Verdeckklappe werden nicht lackiert, - sonst alles, damit es am Ende einheitlich aussieht.

Was darf sowas kosten ? Das Auto hat keinen Rost !!!

Ich habe mir bislang 2 Angebote eingeholt (beide mit der Bedingung, dass ich jeweils eine neue original BMW Motorhaube und Heckklappe im Vorfeld verbaue).

Angebot 1: 2500€
Angebot 2: 3000€

Was haltet ihr davon ?? Wenn ich mir das Profil eines E30 ansehe, ist da ja eigentlich nicht viel Blech dran Verwirrt

Gruß Christian

Habe eben nachgeschaut, bei meinem E34 hat eine Ganzlackierung Ende 2011 € 3.924.- gekostet.

Ich denke das steht doch einigermaßen im Verhältnis, wenn man bedenkt, dass das Auto ein Dach hat u. größer ist- oder?

Gruß
Manfred



RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - bastelbert - 14.02.2015

Wenn die Lacker ordentlich arbeiten, sind das faire Angebote.


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - e-towner - 14.02.2015

Hier gibt es evtl. lagunengrüne Teile (nicht von mir):

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e30-cabrio-318i-teilr/288303545-223-3848


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - TheGreenHornet - 14.02.2015

(14.02.2015, 16:27)e-towner schrieb: Hier gibt es evtl. lagunengrüne Teile (nicht von mir):

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e30-cabrio-318i-teilr/288303545-223-3848

Danke für den Tipp !

Leider hat das Fahrzeug rundum Lackschäden !!

Lg




RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Basilisk - 20.02.2015

Hallo

Mein 325i Cabrio war ursprünglich in bronzitbeige metallic (139) lackiert, wurde aber vom Vorbesitzer penibel in Burgundrot II Metallic (214) inkl. Verdeckkasten und Kofferraumboden umlackiert, nur noch im Motorraum sieht man die ursprüngliche Farbe. Ansonsten steht der Wagen so da, wie er das Werk verlassen hat. Daher meine Frage, wie wirkt sich so eine Umlackierung auf den Wiederverkaufswert aus (ich will den Wagen jedoch nicht verkaufen)?
Gruss
Basilisk



RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Martin - 20.02.2015

(20.02.2015, 04:02)Basilisk schrieb: Daher meine Frage, wie wirkt sich so eine Umlackierung auf den Wiederverkaufswert aus (ich will den Wagen jedoch nicht verkaufen)?

Ich kann und möchte jetzt keine Zahlenspielereien oder Prozentsätze in den Raum stellen aber es ist bei noch gängigeren Young- und Oldtimern, wie es das e30 Cab nun einmal ist, wohl der Fall, dass noch so viel Autos auf dem Markt sind, dass der Faktor Umlackierung in eine andere Wagenfarbe zumindest zu einem deutlich niedrigeren Kreis von Interessenten führen wird, da viele bereits mit diesem Kriterium aufhören, sich überhaupt weiter mit dem Auto zu beschäftigen und zum nächsten Angebot übergehen.

Anders sieht das bei sehr seltenen Fahrzeugen oder Oldtimern aus, von denen es nur noch wenige gibt und in deren 40, 50 oder mehr Lebensjahren halt schon mal vor 20 oder 30 Jahren eine Restaurierung, Teilrestaurierung oder ähnliches mit Lackierung angestanden hat. Damals hat man noch nicht immer in der Breite der Sammler/Besitzer/Liebhaber so auf solche Sachen geachtet und da ist es nicht unüblich, dass solche Autos dann nach dem damaligen Geschmack eine Umlackierung erhalten haben, die eben vor 25 oder 30 Jahren passiert ist. Hier sind die Interessenten schon mangels Angebot meist toleranter aber auch hier gibt es dafür Abzüge in der Bewertung.

Mein Tipp: Wenn der Motor mal raus muss, bspw, zu Überholung oder Ähnlichem:

Kotis abmachen, schauen wir der Ganze Vorderbau aussieht und dann den Rest auch noch in der neuen Farbe umlackieren lassen. Denn wenn umlackiert wurde, dann sollte es schon möglichst komplett sein, also auch im Motorraum.


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Thilo - 20.02.2015

(20.02.2015, 04:02)Basilisk schrieb: Hallo

Mein 325i Cabrio war ursprünglich in bronzitbeige metallic (139) lackiert, wurde aber vom Vorbesitzer penibel in Burgundrot II Metallic (214) inkl. Verdeckkasten und Kofferraumboden umlackiert, nur noch im Motorraum sieht man die ursprüngliche Farbe. Ansonsten steht der Wagen so da, wie er das Werk verlassen hat. Daher meine Frage, wie wirkt sich so eine Umlackierung auf den Wiederverkaufswert aus (ich will den Wagen jedoch nicht verkaufen)?
Gruss
Basilisk

Ich denke mal, daß Dir Burgundrot met. gefällt, sonst hättest Du das Auto ja nicht gekauft. Wenn das Umlackieren gut gemacht ist und dieser Farbton zum Baujahr des Autos paßt, würde ich auf alle Fälle nicht Umlackieren.

Ich würde das machen, was mir gefällt, und nicht was andere evtl. wollen.... Mit Umlackieren steigerst Du m.E. keinen Wert, weil die Sichtstärke irgendwann zu groß wird, und Dir das vermeintliche "Sammler" oder "Liebhaber" auch wieder vorhalten.

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, würde ich den Motorraum auch noch lackieren lassen. Wie gesagt unter den oben genannten Voraussetzungen....Smile Die Kleber für den Motorraum gibt es entweder noch von BMW oder auch sehr gute Nachfertigungen.

Kotflügel würde ich (wenn möglich) eher drauf lassen, weil die Naht oben zum Scheibenrahmen nicht mehr so wird, wie original....


Viele Grüße


Thilo



RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Edelfisch - 20.02.2015

Hallo,
ein "Umlackierter", zumal nicht komplett, wäre für mich ein absolutes No Go - es sei denn alles andere stimmt und der Wagen ist sehr billig.

Gruß Thomas


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - derschwen - 20.02.2015

Zitat:Ich kann und möchte jetzt keine Zahlenspielereien oder Prozentsätze in den Raum stellen aber es ist bei noch gängigeren Young- und Oldtimern, wie es das e30 Cab nun einmal ist, wohl der Fall, dass noch so viel Autos auf dem Markt sind, dass der Faktor Umlackierung in eine andere Wagenfarbe zumindest zu einem deutlich niedrigeren Kreis von Interessenten führen wird, da viele bereits mit diesem Kriterium aufhören, sich überhaupt weiter mit dem Auto zu beschäftigen und zum nächsten Angebot übergehen.

Das beunruhigt mich auch sehr. Werde mein Cabrio demnächst verkaufen, dass 2006 schon vom damaligen Besitzer von Royalblau auf Alpinweiß 2 umlackiert wurde. Natürlich inkl. Motorraum, Kofferraum, usw..

Der Wagen ist soweit wirklich gut, wäre sehr schade, wenn ich ihn deswegen nicht "loswürde"...Traurig



RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - TheGreenHornet - 20.02.2015

Hi Leute,

Also bei mir rückt die Ganzlackierung in die Ferne :-)

Ich habe mit etwas Glück heute eine komplette Front in Wagenfarbe bekommen und vielleicht kommt auch noch eine Heckklappe hinzu! Somit kann ich 90% des Original Lackes erhalten !

Was das umlackierten angeht ... Ich habe einen Golf 1, den ich im jugentlichen Wahnsinn von Weiß auf Grau umlackieren lies ! Später wollte ich ihn dann verkaufen, das war vor 6 Jahren. Obwohl der Lack perfekt ist, hat sich bis heute niemand gefunden, der zumindestens 50% der Lackierkosten für das komplette Fahrzeug zahlen möchte.

LG Christian


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Lutz - 20.02.2015

(20.02.2015, 20:29)TheGreenHornet schrieb: Hi Leute,

Also bei mir rückt die Ganzlackierung in die Ferne :-)

Ich habe mit etwas Glück heute eine komplette Front in Wagenfarbe bekommen und vielleicht kommt auch noch eine Heckklappe hinzu! Somit kann ich 90% des Original Lackes erhalten !

Was das umlackierten angeht ... Ich habe einen Golf 1, den ich im jugentlichen Wahnsinn von Weiß auf Grau umlackieren lies ! Später wollte ich ihn dann verkaufen, das war vor 6 Jahren. Obwohl der Lack perfekt ist, hat sich bis heute niemand gefunden, der zumindestens 50% der Lackierkosten für das komplette Fahrzeug zahlen möchte.

Dann zeig doch mal ein paar Bilders


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - TheGreenHornet - 20.02.2015

vom Golf ?


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Regensburger - 21.02.2015

Ja gerne!


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Basilisk - 21.02.2015

(20.02.2015, 15:05)Thilo schrieb: Ich denke mal, daß Dir Burgundrot met. gefällt, sonst hättest Du das Auto ja nicht gekauft. Wenn das Umlackieren gut gemacht ist und dieser Farbton zum Baujahr des Autos paßt, würde ich auf alle Fälle nicht Umlackieren.

Ja mir gefiel die Farbe, die KM Anzahl stimmte und der Wagen hatte eine nachverfolgbare Servicehistorie mit allen Rechnungen, die belegten, dass er immer bei BMW gewartet wurde. Ich hatte mir damals auch noch keine Gedanken darüber gemacht, inwiefern eine Umlackierung einen Einfluss auf die Originalität hat. Ich wollte mir einfach meinen Jugendtraum erfüllen und habe bis heute die sprichwörtliche Freude am Fahren
Gruss
Basilisk



RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Martin - 21.02.2015

(20.02.2015, 15:49)derschwen schrieb: Das beunruhigt mich auch sehr. Werde mein Cabrio demnächst verkaufen, dass 2006 schon vom damaligen Besitzer von Royalblau auf Alpinweiß 2 umlackiert wurde. Natürlich inkl. Motorraum, Kofferraum, usw..

Der Wagen ist soweit wirklich gut, wäre sehr schade, wenn ich ihn deswegen nicht "loswürde"...Traurig

Über den Preis bekommst Du alles los - Frage ist nur, ob man damit zufrieden ist.Zwinker

Royalblau war in der letzten Zeit eine der beliebtesten Farben beim e30 und noch dazu recht selten. Da ich aber selber einen anderen BMW in Royalblau habe, kann ich bestätigen, dass diese Farbe nicht die Pflegeleichteste ist und nur richtig gut aussieht, wenn man sich regelmäßig darum kümmert und kleine Kratzerchen etc. nach Möglichkeit vermeidet (keine Waschanlagenfarbe). Weiß ist da, vor allem wenn man die Autos in einer Garage abstellen kann und sich dadurch das Problem des Auskreidens, Stumpfwerdens nicht so zeigt, deutlich pflegeleichter. Als Besitzer 2er weißer e30 kann ich nur sagen:

Die Autos vermitteln viel Fahrspaß und wenn man einen alpinweißen e30 hat, dann behält man ihn besser. Weiß ist zwar nicht mehr ganz so mega-out, wie noch vor 10 Jahren, aber richtig beliebt ist es noch lange nicht.

Und wenn es dann auch noch nachträglich erst drauf gemacht wurde ... sehr speziell, so etwas. Ich würde das Auto behalten und öfter wieder damit fahren um damit einen Nutzwert zu bekommen, bevor ich so ein Auto nur über den Preis verschleudern muss.


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - derschwen - 21.02.2015

Zitat:sehr speziell, so etwas. Ich würde das Auto behalten und öfter wieder damit fahren um damit einen Nutzwert zu bekommen, bevor ich so ein Auto nur über den Preis verschleudern muss.

Ich schau einfach mal, ob jemand kommt und sagt "Boah, der gefällt mir, denn nehm ich".

Denn schön ist er ja; nur eben kein Auto für den Clubstammtisch, sondern für jemanden der gern einen schönen E30 fahren will. Noch dazu gibt's neuen TÜV, überholte Bremssättel, neue Federn/Dämpfer, neue Reifen, aufgebübschte Felgen, überholter M20B25, gutes Verdeck, neu bezogene und gepolsterte Sitze (schwarz/schwarz). Also reinsetzen und Spaß haben.

Ausserdem habe ich mir BBS RS für den roten in den Kopf gesetzt. gaga




RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - TheGreenHornet - 21.02.2015

(21.02.2015, 02:28)Regensburger schrieb: Ja gerne!

[Bild: ghvorr3z.jpg]

[Bild: wx9s74sg.jpg]

[Bild: je7u7gze.jpg]

Lg Christian




RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - TheGreenHornet - 21.02.2015

So ... bin aktuell dran, die neue Front zu verbauen ....

[Bild: qq5lcnqh.jpg]

Jetzt schau ich mir meine beiden Frontbleche an und denke :"Mist, wo kommt das Loch her ???!"

[Bild: u26qo3kn.jpg]

Dann kahm es mir ein ... Shit .... Spenderfahrzeug hatte eine Klima - meiner nicht !!!

Gibts dafür eine Blende oder sowas ? Ich befürchte ja fast nicht Verwirrt

Dann hab ich folgendes Kabel gefunden :

[Bild: plbn6ckh.jpg]

Weiß jemand, wo das hingehört ? Oder hängt das da generell nur so rum ?

Lg Christian


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - kardanwellenreiter - 21.02.2015

Hi Chrtistian

Bezüglich Frontblende: Das war wohl ein Automat, das Spenderauto. Macht ja nichts, hast bessere Kühlung. Zwinker

Gruss
MIlos

Übrigens: Schöner Golf! Meine Schwester sagte mir mal, das sei ihr Traumauto. Finde ich persönlich auch schön.


RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - Lutz - 21.02.2015

@ Chris: Ist das Cabriolet Heliosblaumetallic?