Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM (/showthread.php?tid=2503)

Seiten: 1 2 3 4


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - E30-Cabrio-NRW - 20.12.2005

Zitat: Aber da braucht es bestimmt ganz viel Bakschisch um mit so einem Gerät Herrje! über die Grenze zu kommen - oder?
Hallo EE Targa,
warum sollte das schwierig sein?! So ein F1 Renner fällt an der Grenze doch weder
mit aufgebrochenen Türen, noch mit eingeschlagenen Seitenscheiben auf. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Josch - 20.12.2005

Hallo Uwe,

um dass genauer beziffern zu können, bräuchte man doch mehr Details. Wurde der Zahnriemen gewechselt, die Serviceintervalle bei einem niedergelassenem BMW Händler durchgeführt, ist der Wagen bereits auf EURO 2 umgerüstet, in welchem Zustand ist das Verdeck etc. . Sofern die meisten Punkte wohlwollend bejagt werden können, wäre ich durchaus bereit bis 4.500,00 auszugeben. Aber ohne den anderen Mitgliedern zu Nahe zu treten käme bei mir kein rotes Auto in die Garage. Einzige Ausnahme würde da Schumis Firmenwagen Fettes Grinsen machen.

Gruß Josch



RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - E30-Cabrio-NRW - 20.12.2005

Hallo Josch,
natürlich freut es mich, das du ein Olditax Wertgutachten erhalten hast, welches den
Wert deines Cabrios angemessen hoch beziffert. Ich persönlich hätte mir die Differenz,
zwischen einem Cabrio in entsprechend gutem Zustand mit 140.000 km und einem
vergleichbaren Exemplar mit 35.000 - 50.000 km, grösser vorgestellt aber andererseits
freue ich mich immer wieder über den geringen Wertverlust der E30 Cabrios.

Sonne Gruß Uwe


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 20.12.2005

@Josh: Nur mal aus Neugier: Warum lässt man das Auto von Olditax bewerten? Bestand die Versicherung drauf? Die Ergebnisse von Olditax werden in der freien Wildbahn schließlich nicht allzu euphorisch aufgenommen ... Verwirrt


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Josch - 20.12.2005

Hallo Ralf,

als ich mir mein Cabrio zugelegt habe, hatte ich leider keinen freien Versicherungsvertrag. Daraufhin habe ich mich von der allgegenwärtigen Werbung "rotes Telefon mit 4 Rädern" dazu verleiten lassen dort einen Versicherungsvertrag zu unterschreiben, da ich dort den gleichen Rabatt bekam wie auf meinem niedrigstem Vertrag, also 45 %. Nachteil bei der Direct-Line-Versicherung es gab kein Saisonkennzeichen und keine Teilkasko. Nach vielen Stunden der mühevollen Aufarbeitung und Investitionen von diversen schönen Teilen wie z.B. "Alpina Felgen". Wollte ich doch bei Verlust durch Brand oder Diebstahl wenigstens den materiellen Wert ersetzt bekommen. Von OCC Lübeck habe ich dann eine Angebot bekommen inkl. TK gegen Vorlage eines aktuellen Wertgutachten. Bei OCC zahle ich jetzt 40,00 Euro im Jahr mehr bin aber dafür TK versichert.

Gruß Josch



RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 20.12.2005

Von OCC hätte ich nicht gedacht, dass die Olditax akzeptieren ... Verwirrt


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Josch - 20.12.2005

Welche Erfahrungen hast Du denn mit Olditax gemacht??


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 21.12.2005

Ich? Keine, allerdings sollen diverse Versicherungen und Oldtimerclubs mit denen inzwischen auf Kriegsfuß stehen. Zugegeben, gerade bei Youngtimern ist die Marktbeobachtung schwer - im Gegensatz zu hochpreisigen Oldtimern werden die halt nicht auf Auktionen verkauft (da gibt's dann ein ordentliches Zustandsgutachten und einen bekannten Verkaufspreis). Sondern üblicherweise über inserate. Und da kennt man nur die Zustandsbeschreibung des Verkäufers (die meiner Erfahrung nach in 90% der Fälle mehr oder weniger unrealistisch ist) und die Preisforderung des Verkäufers (99% der Autos gehen zu einem nicht feststellbaren, niedrigeren Preis weg).

Abgesehen von allfälligen Gerüchten kann ich nur sagen, daß noch nie jemand von Olditax auch nur den Versuch unternommen hat, mit uns Kontakt aufzunehmen, sich mal unter ein Jahrestreffen zu mischen oder so um ein Stimmungsbild bei Leuten zu erfassen, die keine aktuellen komemrziellen Interessen in unrealistischen Wertangaben haben, weil sie gerade einen Wagen suchen oder verkaufen. Die Konkurrenz von ClassicData verhält sich da anders (mußte ich jetzt auch schreiben, denn die lesen hier im Forum mit Fettes Grinsen ) .


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Jimmy - 02.01.2006

Zitat:
Zitat:Hallo Anderl,
wenn das so einfach wäre. Nicht jeder verfügt über ausreichend Stellfläche,
um mal eben so ein oder mehrere Fahrzeuge über Jahre hinweg abzustellen.
Selbst wenn das Alter für das H Kennzeichen auf 25 Jahre gesenkt wird, müsste
ein 87´ Cabrio noch für 7 Jahre abgestellt werden, macht bei 500 Euro Garagen-
miete pro Jahr insgesamt 3.500 Euro und das rechnet sich doch absolut nicht.

Mal angenommen, mit der Kfz-Steuer bliebe es so, wie es jetzt ist (wir alle wissen, daß man sich in Berlin irgendetwas einfallen lässt, um alles teurer zu machen, aber als Gedankenspiel können wir ja mal so tun als ob):

325i, Saisonzulassung für 6 Monate, kostet:

Euro2: 92 EUR pro Jahr
Euro1: 189 EUR pro Jahr (+ 97 EUR)
Stinker: 317 EUR pro Jahr (+ 225 EUR)
H-Kennzeichen: 191 EUR pro Jahr (gibt's nur als Ganzjahreszulassung)

Fazit: Bei einem Euro1-Fahrzeug auf das H-Kennzeichen zu warten, bringt z.Zt. nichts, außer der Möglichkeit, auch bei Matschwetter offen zu fahren ;-)

Und selbst ein Stinker kostet bei 6 Monaten Zulassung pro Jahr "nur" bescheidene 126 EUR jährlich mehr als mit H-Kennzeichen. Ist zwar mehr als nichts, aber sollte sich trotzdem irgendwie finanzieren lassen...

....ausserdem fehlt bei allen Rechenbeispielen die Unbekannte "B".
"B" ist eine unbekannte Zahl aus dem Regierungssitz Berlin, und diese unbekannte Variabel neigt eher dazu grösser zu werden, als in eine kleinere Menge abzusinken!!! Und eines ist mal ganz sicher: Bis mein Dicker das H-Zeitalter erreicht hat, wird die KFZ-Steuer bestimmt vier Mal erhöht worden sein!!! Gulp Vielleicht ist bis dahin das H-Kennzeichen auch schon auf 100 Jahre erhöht worden!!! Zwinker


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 02.01.2006

... wobei der Faktor "B" in den letzten Jahren dazu geführt hat, daß sich die Steuern für Euro1 und Euro2 allmählich an die Stinkstrafsteuer angleichen. Und diese Tendenz wird sicherlich -soweit es EU-technisch legal ist- weiter fortgeführt. Gulp


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - EE Targa - 02.01.2006

was bitte ist die Stinkstrafsteuer? Ich habe keinen Kat im Eta - also stinkt das Auto auch nicht wie einige meiner anderen Autos! Fettes Grinsen


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 02.01.2006

Die anderen Autos musst Du auch mit schwefelfreiem Sprit fahren.


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Jimmy - 03.01.2006

...ich will auch nach Estland, da spielt man mit seinem alten BMW wenigstens nicht den Spendieronkel für den maroden Staat! Fettes Grinsen

Muss man später als H-Kennzeichen eigentlich auch wieder den Kat erneuern, oder kann man dann schön das reine und unverfälschte Stahlrohr runterbauen??? Verwirrt

In 13 Jahren schmeisse ich dann auf jeden Fall eine Party, wenn mein kleiner das H-Alter erreichen sollte.

Schöne Grüsse
Gerrit



RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - E30-Cabrio-NRW - 03.01.2006

Zitat:....ausserdem fehlt bei allen Rechenbeispielen die Unbekannte "B". "B" ist
eine unbekannte Zahl aus dem Regierungssitz Berlin, und diese
unbekannte Variabel neigt eher dazu grösser zu werden, als in eine
kleinere Menge abzusinken!!! Und eines ist mal ganz sicher: Bis mein
Dicker das H-Zeitalter erreicht hat, wird die KFZ-Steuer bestimmt vier Mal
erhöht worden sein!!! Vielleicht ist bis dahin das H-Kennzeichen auch
schon auf 100 Jahre erhöht worden!!!
Hallo Gerrit,
der Deuvet arbeitet gerade an einer einheitlichen Altersgrenze von 25 Jahren,
für die 07er Nummer und das H Kennzeichen. Sollte dieses Vorhaben Wirklichkeit
werden, verkürzt sich deine Wartezeit auf das H Kennzeichen sogar um 5 Jahre
und das wäre doch äusserst erfreulich, oder?! Mir persönlich reicht die letzte
Erhöhung der KFZ Steuer vom 01.01.05 voll und ganz, denn mittlerweile werden
für Euro 1 stolze 15,13 Euro pro 100 cm3 verlangt. Sauer

Sonne Gruß Uwe


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - E30-Cabrio-NRW - 03.01.2006

Zitat: Muss man später als H-Kennzeichen eigentlich auch wieder den
Kat erneuern, oder kann man dann schön das reine und unverfälschte
Stahlrohr runterbauen???
Hallo Gerrit,
auch mit H Kennzeichen muss dein " Dicker " alle 2 Jahre zur HU und was würde
der verantwortliche TÜV Prüfer wohl zu einer solchen Rohrkonstruktion sagen?! Zwinker Fettes Grinsen

Wie wäre es stattdessen mit einer stilvollen und zeitgenössischen KAT Attrappe
vom Verhunzer deines Vertrauens?!

Sonne Gruß Uwe Achtung, Ironie Achtung, Ironie




RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 03.01.2006

Stimmt hoffentlich nicht! Der DEUVET arbeitet zusätzlich auch an einer Abschaffung der AU-Pflicht für H-Fahrzeuge ...


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - E30-Cabrio-NRW - 03.01.2006

Zitat:Abgesehen von allfälligen Gerüchten kann ich nur sagen, daß
noch nie jemand von Olditax auch nur den Versuch unternommen hat, mit
uns Kontakt aufzunehmen, sich mal unter ein Jahrestreffen zu mischen
oder so um ein Stimmungsbild bei Leuten zu erfassen, die keine aktuellen
komemrziellen Interessen in unrealistischen Wertangaben haben, weil sie
gerade einen Wagen suchen oder verkaufen. Die Konkurrenz von Classic
Data verhält sich da anders.
Hallo Ralf,
*blödfragmodusan*
und wie sieht das in der Praxis aus?! Kommt da tatsächlich jemand von Clasic Data zu
diversen Treffen und erkundigt sich nach dem aktuellen Preisniveau für E21/E30 Modelle?!
*blödfragmodusaus*

Sonne Gruß Uwe


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - E30-Cabrio-NRW - 03.01.2006

Zitat:Stimmt hoffentlich nicht! Der DEUVET arbeitet zusätzlich auch an einer Abschaffung der AU-Pflicht für H-Fahrzeuge ...
Hallo Ralf,
was stimmt nicht?! Meinst du jetzt die HU Pflicht für Oldtimer?!

Sonne Gruß Uwe


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Ralf - 03.01.2006

Zitat:Hallo Ralf,
*blödfragmodusan*
und wie sieht das in der Praxis aus?! Kommt da tatsächlich jemand von Clasic Data zu
diversen Treffen und erkundigt sich nach dem aktuellen Preisniveau für E21/E30 Modelle?!
*blödfragmodusaus*

Irgendwie so ähnlich kann das schon sein. Vielleicht nicht ganz so platt aber vom Prinzip her kommts schon hin Smile

Ach ja: Ich meinte wirklich die AU-Pflicht in Anspielung auf Deine KAT-Attrappen-Idee, die ansonsten wohl bei der zur HU gehörenden AU auffliegen würde. Smile


RE: kaufen oder nicht? 325i Cabrio Automatik aus 1.Hd mit 140TKM - Jimmy - 03.01.2006

...ja, wollte mir auch nicht das Stahlrohr drunterbasteln, aber den Kat könnte man sich dann doch schenken, oder? Würde er dann auch wieder weniger verbrauchen??? Fettes Grinsen Wie sagt Anderl so schön: Mein Auto fährt auch ohne Wald!!! Smile

25 Jahre für das H-Kennzeichen wäre wirklich Klasse, aber schlachtet der Staat freiwillig vorzeitig die Kuh, die er melkt? Hinzu kommt auch noch, dass diese Kuh anscheinen fünf Euter hat und 37 x am Tag Milch gibt!!!!! Sauer