Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wenn einer eine Reise macht ............... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Wenn einer eine Reise macht ............... (/showthread.php?tid=4612)

Seiten: 1 2 3


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Haaatschi - 24.08.2006

ImpCaligula, ich kann dich auch beruhigen - das mit der Automatik wird immer besser mit der Zeit. Ich erinnere mich dass ich am Anfang auch immer auf S gefahren bin weil mir die Schaltzeitpunkte bei Economy überhaupt nicht gefallen haben. Das war so total unspritzig. Allerdings hat mich bei S genervt dass er wenn man die Reisegeschwindigkeit (z.B. 90) erreicht hat nur widerwillig in den höchsten Gang schaltete.

Wie ich dann feststellte, ist das alles ein Lernprozess. Automatik fahren hat auch was mit Gefühl im Gasfuß zu tun - man lernt einfach wie sich die Automatik wann verhält und kann das mit dem Gasfuß super steuern.

Thomas



RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Anderl - 24.08.2006

Ja, das kann ich bestätigen: nach ein paar Wochen hat man das "Schalten per Gasfuss" gut drauf ... Zwinker


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Anderl - 24.08.2006

Zitat:
Anderl - Was zalsch Du? Weisch - ich habe 4 Kinder und muss
Familie bezahlen. Viel Geld. Weisch. Ich nix reiche Mann. Mache Dir
Sonderpreis von..... 4000 Euro - isch konkret Preis - weisch. Zwinker
He, Alder, willst misch beleidigen? Isch geb Dir gut Geld, habbisch verdient mit ehrlische Schweiss! Bin aber nisch Sozialamt, weisst Du? Also masch Angebot, keine Fantasie, Alder! Fettes Grinsen


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - ImpCaligula - 24.08.2006

Du hast was vergessen Anderl............... Fettes Grinsen
Du musst das Angebot machen.

"Ich zahl Dir 500 Euro - komm sofort vorbei. Nix Fragen, gleich
mitnehme - weisch............" Zwinker


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Anderl - 24.08.2006

Auf dem Basar mach ich mich demnach nicht so gut - bin halt 'ne ehrliche Haut, weisch ... Zwinker


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - ImpCaligula - 24.08.2006

Zitat:ImpCaligula, ich kann dich auch beruhigen - das mit der Automatik wird immer besser mit der Zeit. Ich erinnere mich dass ich am Anfang auch immer auf S gefahren bin weil mir die Schaltzeitpunkte bei Economy überhaupt nicht gefallen haben. Das war so total unspritzig. Allerdings hat mich bei S genervt dass er wenn man die Reisegeschwindigkeit (z.B. 90) erreicht hat nur widerwillig in den höchsten Gang schaltete.

Wie ich dann feststellte, ist das alles ein Lernprozess. Automatik fahren hat auch was mit Gefühl im Gasfuß zu tun - man lernt einfach wie sich die Automatik wann verhält und kann das mit dem Gasfuß super steuern.

Thomas

Finde die EH Automatik mit jedem Tag besser. Selbst Alex war sehr
positiv überrascht. Ich find sie, wie gesagt, saugut inzwischen.

Befinde mich zZt allerdings mehr im S Betrieb. Und schon verbaucht
es auch schon mehr - liege nun bei 9,5 ltr/100km.

Wegen der Mängel (Bordcomputer und Temperaturanzeige....) habe ich
den Ex-Besitzer um 200 Euro runter gehandelt - nachträglich. Das passt
nun absolut.

Alpina Motor. Mein Motorenlieferant meinte - ich solle im Zweifelsfall
einfach die Mototronic drinn behalten - also die "alte" Mototronic. Dann
verliere ich ein paar PS und der Begrenzer kommt eben wie gehabt -
aber alles im normalen Rahmen. So mache ich das auch Sonne


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Anderl - 25.08.2006

Frag doch einfach mal bei Alpina nach, ob die Dir auch einen anderen Chip reinsetzen und was das kosten würde ... Fragen kostet nix! Zwinker


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - ImpCaligula - 25.08.2006

Heute mal Pech gehabt Traurig

Habe Continental Sommerreifen für meine Melber Felgen
angeboten bekommen. 4 Stück mit sehr gutem Profil!
205 / 50 R15
Preis 140 Euro

Dummerweise als "H" Reifen *grml* - falls aber jemand gerade
solchige sucht - mir bescheid geben.


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Kai600 - 25.08.2006

Zitat:
Zitat:
Zitat:Und den Avatar muss ich auch mal eben ändern
Hallo,
gibt es denn in deiner Sammlung nichts für´s Auge?! Zwinker Fettes Grinsen Was die EH-Automatik betrifft
scheint viel subjektives Empfinden mit im Spiel zu sein. Fakt ist, die Werksangben sind
im Vergleich zum 5-Gang Getriebe deutlich schlechter.

0-100 - 10,5 anstatt 8,7
Spitze - 210 anstatt 216

Sonne Gruß Uwe

Wer weiss, wie die Werksangaben zu Stande kommen, weiss auch, wie unrealistisch sie im Fall des handgeschalteten Getriebes sind ...

Wie denn? Erzähl mal!

Dann versteh ich vielleicht endlich, wie mein 1,4-Tonnen-Audi mit 174 PS angeblich in 8,0 Sekunden auf 100 beschleunigt - BESCHLEUNIGEN SOLL... Haare zu Berge: Sauer


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Ralf - 25.08.2006

Nun, beim Automatikgetriebe hast Du kaum eine Wahl. "D" rein, Vollgas geben - den Rest macht dann ZF. Und Du kannst das auch so machen, notfalls auch -zig mal hintereinander, das tut dem Wagen nichts.

Handgeschaltet ist das anders: Erst Motor hochdrehen, dann Kupplung recht unsanft kommen lassen (DSC macht den Rest), dann (um die Schaltpausen zu minimieren) die Gänge durchreissen, wie es niemand mit seinem Auto machen würde. Es verlangt ja auch keiner, daß man mit demselben Getriebe dreimal hintereinander den Test ausführen kann.


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - MarkP - 26.08.2006

Zitat:Nun, beim Automatikgetriebe hast Du kaum eine Wahl. "D" rein, Vollgas geben - den Rest macht dann ZF. Und Du kannst das auch so machen, notfalls auch -zig mal hintereinander, das tut dem Wagen nichts.

Handgeschaltet ist das anders: Erst Motor hochdrehen, dann Kupplung recht unsanft kommen lassen (DSC macht den Rest), dann (um die Schaltpausen zu minimieren) die Gänge durchreissen, wie es niemand mit seinem Auto machen würde. Es verlangt ja auch keiner, daß man mit demselben Getriebe dreimal hintereinander den Test ausführen kann.

Hallo Ralf,

Deine "früh" 3er Kompetenz in Ehren, aber Dein letztes Statement war absolut inkompetent!

Gruß

Mark


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Ralf - 26.08.2006

Also ich hab diese Infomation aus einem Artikel, der sich mit dem Einfluß von Meßverfahren auf das Meßergebnis beschäftigt hat. Nicht nur im Automobilbau. Wenn das Quatsch ist, klär' mich bitte auf, ich will ja nicht dumm sterben. Die augfeführten Beispiele klangen ansonsten eigentlich ganz plausibel, wenn auch traurig. So soll es z.B. bei der Abgasmessung im Rahmen der Typprüfung speziell in den Kindertagen des geregelten Katalysators zu derben Vorfällen gekommen sein. Ein US-Hersteller soll z.B. die Tatsache, daß die Abgasmessung aufgrund der eingesetzten Geräte bei offenem Fahrerfenster durchgeführt wurde, dazu mißbraucht haben, in dem Fensterhebermechanismus einen Endlagenschalter einzubauen. Fenster unten = Lambdaregelung eingeschaltet = Motor läuft wie ein Sack Nüsse (was beim Test niemanden interessiert). Fenster nicht ganz offen = Lambdaregelung aus, Wagen fährt ordentlich. Viele Hersteller sollen sich spezielle Prüfungsfahrer leisten, die den Meßzyklus auf Söckchen durchfahren, um das Gaspedal so sanft wie möglich zu betätigen um die Regelhysterese auszutricksen. Reifen werden zwar auf Schnellauffestigkeit getestet, kein Mensch interessiert sich aber dafür, was z.B. bei "richtigen" Fahrwerken ist, bei denen der Sturz anders ist als im Test. Angeblich kann's durch die willkürliche Wahl des Prüfverfahrens Unterschiede um -zig Stundenkilometer im Vergleich zu manchem realen Fahrwerk kommen ...


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - E30-Cabrio-NRW - 26.08.2006

Zitat:Dann versteh ich vielleicht endlich, wie mein 1,4-Tonnen-Audi mit 174 PS angeblich in 8,0 Sekunden auf 100 beschleunigt - BESCHLEUNIGEN SOLL...
Hallo,
na ja, das sind zwar noch einmal rund 100 kg mehr als beim annähernd gleich stark
motorisierten E30 Cabrio aber es gibt das sicherlich einen Zusammenhang mit dem
Umstand, ob es bei den Beschleunigungsmessungen vorne zieht oder hinten drückt.

Sonne Gruß Uwe





RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Kai600 - 26.08.2006

Zitat:
Zitat:
Anderl - Was zalsch Du? Weisch - ich habe 4 Kinder und muss
Familie bezahlen. Viel Geld. Weisch. Ich nix reiche Mann. Mache Dir
Sonderpreis von..... 4000 Euro - isch konkret Preis - weisch. Zwinker
He, Alder, willst misch beleidigen? Isch geb Dir gut Geld, habbisch verdient mit ehrlische Schweiss! Bin aber nisch Sozialamt, weisst Du? Also masch Angebot, keine Fantasie, Alder! Fettes Grinsen

Sacksdu lessde Preis, lääääässsde Preis, weißdu!


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Kai600 - 26.08.2006

Zitat:Auf dem Basar mach ich mich demnach nicht so gut - bin halt 'ne ehrliche Haut, weisch ... Zwinker

Wenn Du konkret ellische Haut bis, mussdu sagen:

"Weißduwie ischmein - ischwöör!" Achtung, Ironie


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Kai600 - 26.08.2006

Zitat:Also ich hab diese Infomation aus einem Artikel, der sich mit dem Einfluß von Meßverfahren auf das Meßergebnis beschäftigt hat. Nicht nur im Automobilbau. Wenn das Quatsch ist, klär' mich bitte auf, ich will ja nicht dumm sterben. Die augfeführten Beispiele klangen ansonsten eigentlich ganz plausibel, wenn auch traurig. So soll es z.B. bei der Abgasmessung im Rahmen der Typprüfung speziell in den Kindertagen des geregelten Katalysators zu derben Vorfällen gekommen sein. Ein US-Hersteller soll z.B. die Tatsache, daß die Abgasmessung aufgrund der eingesetzten Geräte bei offenem Fahrerfenster durchgeführt wurde, dazu mißbraucht haben, in dem Fensterhebermechanismus einen Endlagenschalter einzubauen. Fenster unten = Lambdaregelung eingeschaltet = Motor läuft wie ein Sack Nüsse (was beim Test niemanden interessiert). Fenster nicht ganz offen = Lambdaregelung aus, Wagen fährt ordentlich. Viele Hersteller sollen sich spezielle Prüfungsfahrer leisten, die den Meßzyklus auf Söckchen durchfahren, um das Gaspedal so sanft wie möglich zu betätigen um die Regelhysterese auszutricksen. Reifen werden zwar auf Schnellauffestigkeit getestet, kein Mensch interessiert sich aber dafür, was z.B. bei "richtigen" Fahrwerken ist, bei denen der Sturz anders ist als im Test. Angeblich kann's durch die willkürliche Wahl des Prüfverfahrens Unterschiede um -zig Stundenkilometer im Vergleich zu manchem realen Fahrwerk kommen ...

Falls der Artikel für interessierte Laien verständlich ist und Du ihn in elektronischer Form hast, kannste mir den mal schicken?

Ich seh bei dem Thema gewisse Parallelen zu den Bereichen "Kennzahlenanalyse" u.dgl. Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Wenn einer eine Reise macht ............... - Kai600 - 26.08.2006

Zitat:
Zitat:Dann versteh ich vielleicht endlich, wie mein 1,4-Tonnen-Audi mit 174 PS angeblich in 8,0 Sekunden auf 100 beschleunigt - BESCHLEUNIGEN SOLL...
Hallo,
na ja, das sind zwar noch einmal rund 100 kg mehr als beim annähernd gleich stark
motorisierten E30 Cabrio aber es gibt das sicherlich einen Zusammenhang mit dem
Umstand, ob es bei den Beschleunigungsmessungen vorne zieht oder hinten drückt.

Sonne Gruß Uwe

Der wesentliche Unterschied zwischen vorne/hinten dürfte mE sein, dass ein Fronti (nix Quattro) die Kraft beim Anfahren nicht so gut auf die Straße bringt. Frontantrieb ab etwa 200 PS find ich auch lächerlich (und Allradantrieb für normalen Einsatz überflüssig).

Realistisch bei meinem sind etwa 9,2 / 9,3 Sekunden, was wohl auch die Messungen von ams & Co. sagten. Somit kann man's auch nicht damit erklären (die SEHR GUTEN angeblichen 8,0 sec), dass man kurz vor 100 nicht mehr schalten muss, weil der Zweite bis kurz über 100 geht.

Aber die Übersetzung meines C4 ist eh e bissele grenzwertig: Durchzugsstark auf der BAB, weil eher kurz (3.000 Upm bei 120 km/h), aber viel zu lang in den unteren drei Gängen - im Stadtverkehr kann ich kaum einem davonfahren, und das betrifft eben NICHT nur böse leichte starke TDIs, sondern auch einfache B2's (Audi 80 bis etwa 1986)...