Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
E30 Rost ! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: E30 Rost ! (/showthread.php?tid=6491)

Seiten: 1 2 3 4


RE: E30 Rost ! - Thoster - 15.02.2007

Sieht jetzt zwar nicht schön aus, aber aufgrund des hohen Rostbefalls, werde ich den Wagen nur noch so zusammen flicken. Leider hatte ich keine Karosseidichtmasse da, die häte ich dann rot lackieren können. Egal, hauptsache mir läuft nicht mehr die Brühe im Fussraus herum.


RE: E30 Rost ! - Tobi - 15.02.2007

Zitat:Leider hatte ich keine Karosseidichtmasse da,

Der nächste Würth-Shop hätte dir helfen können... Zwinker


RE: E30 Rost ! - Lutz - 15.02.2007

@ Thoster : Schau mal hinter den Sicherungskasten auch mal nach . . . Herrje!


RE: E30 Rost ! - beatmaster_j - 17.02.2007

@thoster:
Hab gestern am Cabrio auch wieder zwei "prima" Sauer Roststellen gefunden beim Ausbau der Rücksitzlehne (und ratet mal wo...), es gibt Tage da freu ich mich nicht mehr über die Autos...

Grüße
Joh


RE: E30 Rost ! - Martin - 17.02.2007

Die Roststelle beim Cab interessiert mich auch, ich kann aber leider nicht hellsehen .. könntest Du die Stelle näher beschreiben oder aber Bilder einstellen ?

Vielen Dank im Voraus,

Gruß
Martin


RE: E30 Rost ! - Gunna - 17.02.2007

Tja, die Spreu wird sich vom Weizen trennen....


RE: E30 Rost ! - Zausels_Kerl - 19.02.2007

Na Leute,

mir wurde bereits Angst und Bange, nachdem ich die vorherigen Beiträge gelesen hatte. Ich zerlege ja gerade mein Cab für eine vollständige Restauration. Habe natürlich all die genannten Stellen eingehend untersucht und gebe Entwarnung.

Das Auto hat definitiv nur 3 Stellen an denen der Rost arbeitet ...

Federbeindom vorne links ....

[Bild: CIMG0238.JPG]

Radhaus Bleich vorne links ...

[Bild: CIMG0239.JPG]

Halter Batterie ...

[Bild: CIMG0231.JPG]

Der Rest ist "kernig" ...

Erleichterte Grüße
Martin


RE: E30 Rost ! - 325schneggle - 19.02.2007

Oh Mann, was für unerotische Bilder - der reinste Gammel-Fred Traurig

Aber mal im Ernst - vielleicht sollten wir alle einfach der Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass wir einfach saumäßig alte Autos fahren. Kfz-Dinosaurier sozusagen. Und auch wenn sich die Benz-, BMW-, Audi-, Opel-, Ford- und sonstige Freaks noch so in ihrer Leidenschaft balgen baut wahrscheinlich kein Fahrzeughersteller der Welt ein Auto, das nach 10 Jahren nicht unbändig mit rumrosten anfängt. Wär ja auch kontraproduktiv - man will ja gelegentlich mal wieder was Neues an den Mann und auch die Frau bringen.

Wir haben ja wie vom Beatmaster angedeutet auch einen ganz tragischen Fall. Deshalb fang ich gerade schon ganz ängstlich an, mich innerlich von meinem Cab zu verabschieden, ist ja im Prinzip auch nur ein E30. Es ist schon hart, was da im Verborgenen so vor sich hingammelt ohne dass man es merkt Traurig


RE: E30 Rost ! - Thoster - 20.02.2007

Eines ist ganz wichtig bei der Sache!

1. Glaubt nicht das euch irgend jemand den Aufwand bezahlen wird wo ihr in eure Auto´s steckt!

2. Entweder Ihr seid bereit diese Arbeit auf euch zu nehmen und liebt das Fahrzeug so, das ihr es um keinen Preis her geben wollt oder ihr verkauft es am besten sehr schnell!

3. Solltet ihr kein Geld haben um den Wagen "durch zu bringen", hängt aber Wahnsinnig an dem Wagen, so hebt ihn einfach auf. Kostet schlimmsten Falles 50.-€ im Monat für einen Stellplatz, aber man kann sich ohne schlechtes Gewissen einfach was anderes kaufen.
Ich habe zu dutzend damals die Worte gehört :" Ja, mein BMW 2002 Turbo....das war ein geiles Auto"...oder "der Ford Capri war mein ein und alles".... da habe ich für mich beschlossen, meinen roten 325i nie mehr her zu geben.

Es gibt nur eine Möglichkeit für mein Auto, entweder überlebt er oder im Falle das ich nicht mehr kann und will wird er zerlegt und die Karosse kommt in den Müll. Mein Auto bekommt nach mir keiner !!! Deshalb kann ich mit dem Wagen machen was ich will. Wenn ich lustig bin stell ich den Tacho auf 0km oder streiche in schwarz matt an Fettes Grinsen



RE: E30 Rost ! - DER DUKE - 20.02.2007

Zitat:oder streiche in schwarz matt an

Ich glaub ich hab noch Farbe! Fettes Grinsen


RE: E30 Rost ! - barnie64 - 20.02.2007

gib ihm gleich noch ne rolle dazu Fettes Grinsen


RE: E30 Rost ! - Thoster - 20.02.2007

wobei, wieso nicht rot matt ? Die scheiss Farbe ist ja zum Teil eh schon ausgebleicht.


RE: E30 Rost ! - DER DUKE - 20.02.2007

Zitat: gib ihm gleich noch ne rolle dazu

Lammfell, nur vom Feinsten Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: E30 Rost ! - Lutz - 20.02.2007

Zitat:Das Auto hat definitiv nur 3 Stellen an denen der Rost arbeitet ...
1.) Alles zwischen dem vorderen und hinteren Kennzeichen Fettes Grinsen
2.) Alles zwischen der rechten und der linken Schwellerleiste Fettes Grinsen
3.) Alles zwischen dem Wagenboden und dem Windschutzscheibenrahmen Fettes Grinsen

Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: E30 Rost ! - MarkP - 20.02.2007

Hallo,

ich fürchte ich werde hier gleich wieder in der Luft zerrissen, aber vielleicht ließt sich der ein oder andere das nachfolgende einfach mal objektiv durch und gibt mir seine Zustimmung.

Nach dem ich in letzter Zeit Eure Berichte zum Thema Rost beim E30 verfolgt habe, muß ich feststellen, daß sehr viele Autos (auch von Club Mitglieder) wohl doch sehr stark vom Rost befallen sind. Euren Frust darüber kann ich sehr gut nachvollziehen.

Das es so ist, ist eigentlich auch völlig normal, da es sich bei den meisten Fahrzeugen um im Alltag genutzte Fahrzeuge handelt, die bereits zwischen 13 und 25 Jahren im täglichen Einsatz sind. Soweit stimme ich Euch zu.

Aber bitte macht nicht den Fehler aufgrund Eurer (negativen) Erfahrungen zu dem Schluß zu kommen, daß es keine völlig rostfreien E30 gibt. Es gibt sie. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich der Einzige bin, der sein Auto neu gekauft hat und vom ersten Tag an extrem gepflegt hat, es nie im Regen bewegt und in einer trockenen und gut belüfteten Garage abstellt. Sicherlich gibt es diese Art von Fahrzeugen nicht in rauen Mengen und nicht jeder von Euch hatte zu der Zeit, als der E30 aktuell war die Möglichkeit, das Interesse oder das passende Alter, sich einen neuen zu kaufen.

Diese Dinge wollte ich nur einmal ansprechen und Ihr müßt mir jetzt auch nicht nett gemeinte Hinweise geben, wo ich bei meinem Auto nachsehen muß, um vielleicht doch etwas Rost zu finden, denn ich kenne mein Auto in- und auswendig und weiß, daß er überall völlig gesund ist.

Gruß

Mark


RE: E30 Rost ! - EE Targa - 20.02.2007

Ich denke nicht, daß es davon abhängt wer das Auto als Käufer, Pfleger oder wie auch immer mal erworben hat.

Es gibt gute Autos, rostfrei oder fast rostfrei - die muß man suchen. Sicher ist, die sind oft mal über Jahre irgendwo stehen geblieben - oder haben in einem längeren Zeitraum sehr wenig km zurückgelegt.

.... und dann sehe ich da noch ein anderes Problem - wenn man sich schon länger mit seinem Hobby beschäftigt laufen einem solche Stücke auch mal zu! Der Hobbyeinsteiger aber muß am Anfang sehr viele Frösche küssen um einen Prinzen zu entdecken - oder Glück haben.

Beispiele: das Thosterauto war einfach ein Glücksgriff, mein 325 eta Baur ist das Ergebnis von Garagenhaltung und relativ wenig km in den letzten Jahren, das für Tomi erworbene 325er Cabrio VFL stand 5 Jahre in einer Tiefgarage - und die erste (und einzige) Hand hat die letzten km in 100km Schritten dem Auto bzw. seiner Gesundheit eher abgerungen, der Herr ist dann verstorben.

Ich will damit nur sagen, beim E 30 gibt es gute Autos auch noch realtiv günstig, auch rostfreie oder fast rostfreie Stücke, die Basis des Autos gibt mehr her als der E21 - aber es braucht einfach mehr Zeit, Ruhe - und eine immer gefüllte Kriegskasse - um solch ein Stück zu bekommen.


RE: E30 Rost ! - Ralf - 20.02.2007

Zitat:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich der Einzige bin, der sein Auto neu gekauft hat und vom ersten Tag an extrem gepflegt hat, es nie im Regen bewegt und in einer trockenen und gut belüfteten Garage abstellt.

Doch. Ich kann mir das vorstellen. Smile

Im Ernst: Jeder von uns kann dutzendweise Histörchen von Autos erzählen, die ihm angeboten wurden, angeblich rostfrei und top-gepflegt. Und bei der Besichtigung ...

Gestern habe ich von einem armen Wurm erfahren, der seinen Traumwagen (nein, kein E30, nicht mal ein Bayer, aber es gibt ja auch andere schöne Autos) gefunden hat: Zustand 2-, Vorbesitzer ein Oldtimersammler mit vielen schönen Delikatessen in seiner Garage. Nach dem (deutlich fünfstelligen) Kauf kam dann die Ernüchterung: In Wirklichkeit eine glatte Zustandsnote 5, nicht mehr restaurierbar, alles hinter der A-Säule total morsch. Sah aber ansprechend aus.

Was ich sagen will: Wirklich gute Autos kriegt man nicht zu kaufen, die hat man und gibt sie nicht mehr her.

Umso nachvollziehbarer die Historie des Wagens ist, umso pfleglicher damit umgegangen wurde, umso fachkundiger die bisherigen Besitzer waren, desto wahrscheinlicher, daß der Wagen wirklich gut ist. Und umso geringer die Wahrscheinlichkeit, daß der Wagen zu verkaufen ist Zwinker


RE: E30 Rost ! - MarkP - 20.02.2007

Zitat:
Zitat:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich der Einzige bin, der sein Auto neu gekauft hat und vom ersten Tag an extrem gepflegt hat, es nie im Regen bewegt und in einer trockenen und gut belüfteten Garage abstellt.

Doch. Ich kann mir das vorstellen. Smile

Im Ernst: Jeder von uns kann dutzendweise Histörchen von Autos erzählen, die ihm angeboten wurden, angeblich rostfrei und top-gepflegt. Und bei der Besichtigung ...

Gestern habe ich von einem armen Wurm erfahren, der seinen Traumwagen (nein, kein E30, nicht mal ein Bayer, aber es gibt ja auch andere schöne Autos) gefunden hat: Zustand 2-, Vorbesitzer ein Oldtimersammler mit vielen schönen Delikatessen in seiner Garage. Nach dem (deutlich fünfstelligen) Kauf kam dann die Ernüchterung: In Wirklichkeit eine glatte Zustandsnote 5, nicht mehr restaurierbar, alles hinter der A-Säule total morsch. Sah aber ansprechend aus.

Was ich sagen will: Wirklich gute Autos kriegt man nicht zu kaufen, die hat man und gibt sie nicht mehr her.

Umso nachvollziehbarer die Historie des Wagens ist, umso pfleglicher damit umgegangen wurde, umso fachkundiger die bisherigen Besitzer waren, desto wahrscheinlicher, daß der Wagen wirklich gut ist. Und umso geringer die Wahrscheinlichkeit, daß der Wagen zu verkaufen ist Zwinker

Hallo Ralf,

und genau da liegt das Problem. Ich überlege seit längerer Zeit mein Auto zugunsten eines anderen Spielzeugs zu verkaufen. Da ich kein großes Interesse an einem Inserat bei mobile etc. habe, bin ich auf diese Internetseite gestoßen, weil ich in dem festen Glauben war, hier auf einen Marktplatz zu treffen, wo es möglich ist, für ein außergewöhnliches Auto einen entsprechenden (über dem Marktwert liegenden) Preis und vor allem einen suchenden Liebhaber dieser Fahrzeugart zu finden.

Ich mußte allerdings sehr schnell feststellen, daß dem nicht so ist und habe es mir daher bislang verkniffen, mein Auto hier anzubieten, da ich es ehrlich gesprochen genauso nervig/anstrengend finde, daß mein Auto dann sicherlich preislich mit normalen Alltagsautos verglichen wird (Apfel und Birnen) wie z.B. ständige Anrufe wenn man sein Auto bei mobile inseriert hat und nach "was ist letzte Preis" gefragt wird.

Sollte jedoch ernsthaftes Interesse an einem definitiv neuwertigen und sehr gut ausgestatten E30 Cabrio aus 1. Hand mit wenigen Kilometern zu einem sicherlich relativ hohen Preis bestehen, so würde ich mich über eine erste Kontaktaufnahme mittels PN sehr freuen.

Gruß

Mark


RE: E30 Rost ! - Thoster - 20.02.2007

Ich finde es auch schade das man gegenüber solchen Fahrzeugen so abgestumpft wird. Wenn aber scheins an jeder Ecke ein rostfreier steht und dann der Braune Schreck nur auf einen wartet..... Traurig


RE: E30 Rost ! - Thoster - 20.02.2007

Noch was, bei mir ist das Problem, das ich mein 325i seit 8 Jahren fahre, den Wagen seit 12Jahren kenne und ca. 170.000km drauf gefahren habe. In den Wagen stecken im Gegensatz zu vielen Autos hier sehr viele Erinnerungen. Es ist das Generelle altern. Man schaut sich morgens im Spiegel an und erschrickt, weil man bemerkt das einem langsam die Haare ausfallen und so weiter. Das gleiche Gefühl habe ich gerade bei diesem Wagen. Man hat sich schon so daran gewöhnt das jetzt die Tatsachen sehr schwer zu verkraften ist. Traurig

Ich muss hier aber auch nochmal den E30 loben! Das was ich mit diesem Wagen in den letzten 8 Jahren angestellt habe, das wäre mit so manchem KfZ nicht möglich gewesen. Ich hatte immer so das Gefühl, um so weniger man unnötig daran rumschraubt, putzt oder sonst was tut, um so weniger geht kaputt. Wo gehobelt wird fallen eben Späne. Und wo bei anderen E30 schon lange der Lack verblichen war, so konnte sich meiner (steht immer draussen!) noch sehen lassen. Die Schmutzpatina machts Fettes Grinsen
So, jetzt aber genug der Worte, sonst gibts wieder so viel zum lesen. Zwinker