Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ruckeln in kaltem Zustand - Wer weiß was?
#1
n'abend... Fettes Grinsen
Habe bei meinem 318i Kat M10 ein Kaltlauf-Problem: zwischen 2000 und ca 3000 U/min ruckelt es ziemlich deutlich. Wenn man den Motor im Leerlauf hochdreht und auf 2500 U/min zu halten versucht, merkt man, wie die Drehzahl erst abfällt, und dann wieder auf 2500 steigt und dann stabil bleibt. Wenn der Motor warm ist, ist von diesem "Loch" nichts zu merken, obwohl man den Eindruck hat, dass er insgesamt nur unwillig und brummig hochdreht (klingt irgendwie angestrengt). Woran liegt das? Nebenluft? wenn ja, wo gibt es bekannte Schwachstellen? oder eher ein defekter Zusatzluftschieber?
Wie immer schon mal vielen Dank für Eure Tipps und
viele Grüße
Timon Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ruckeln in kaltem Zustand - Wer weiß was? - von Timon - 14.05.2007, 22:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste