Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Risiken aus Flugrost???
#5
Hallo Peter,

ich schließe mich meinen Vorrednern und denke nicht, daß Du mit dauerhaften Schäden rechnen mußt.

Müßte Dein Auto noch länger dort stehen, so würde ich mir neben den von Ralf angesprochenen Problemen noch sorgen um das Innenleben (Kolben, etc.) der Bremssättel und um die Auspuffanlage machen. Flugrost auf den Bremsscheiben ist sicherlich weniger tragisch als festgegammelte Sättel.

Korosserietechnisch sollte nichts passieren... Smile

Gruß

Mark
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Risiken aus Flugrost??? - von Peter - 30.05.2007, 10:54
RE: Risiken aus Flugrost??? - von Ralf - 30.05.2007, 14:33
RE: Risiken aus Flugrost??? - von 6pott - 30.05.2007, 14:37
RE: Risiken aus Flugrost??? - von Gunna - 30.05.2007, 15:07
RE: Risiken aus Flugrost??? - von MarkP - 30.05.2007, 15:24
RE: Risiken aus Flugrost??? - von Martin - 30.05.2007, 16:10
RE: Risiken aus Flugrost??? - von klettenkrauts - 30.05.2007, 19:05
RE: Risiken aus Flugrost??? - von Erhan P - 30.05.2007, 19:19
RE: Risiken aus Flugrost??? - von Peter - 30.05.2007, 22:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste