Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was ist dass für ein Stoffbezug ?
#7
Zitat: als Selbständigen nicht mehr Sinn, einen aktuellen BMW als Alltagsauto günstig zu leasen anstatt ein M40-getriebenes und fast zwanzig Jahre altes Winterauto zu suchen? Mal losgelöst von Geschmacksfragen ist so ein Fahrzeug doch insbesondere nach Steuern wirtschaftlicher, oder?
Hallo,
für den Fall einer gewerblichen Nutzung von Young- b.z.w. Oldtimern zu mehr als 50%,
finde ich die sogenannte 1% Regelung recht interessant, da zur Berechnung des geldwerten
Vorteils der vergleichsweise niedrige Listenpreis aus dem jeweiligen Produktionszeitraum
des betreffenden Fahrzeugs herangezogen wird. Auch alle kostspieligen Aufwendungen
zum Erhalt solcher Fahrzeuge wären dann als Betriebsausgaben anzusehen.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist dass für ein Stoffbezug ? - von Martin - 04.09.2007, 12:24
RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - von E30-Cabrio-NRW - 04.09.2007, 14:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste