Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325e entpuppt sich als Spritfresser
#23
Hallo Claudiaymarkus,
was meinst Du mit Deinem Zusatzlüfter?
hat der Wagen eine Klimaanlage?Oder meinst Du den Viscolüfter? Dass der nach dem Start anspringt für etwa 20 Sekunden ist normal. Zum Thema "wird nciht warm" noch eine Frage:woran merkst Du, dass er nicht warm wird? laut Anzeige, ist die Heizung schwach? Vielleicht ist ja auch nur ein Temperaturfühler oder das Fernthermometer defekt. Du kannst das Thermostat am Besten prüfen, wenn Du den Wagen einmal warmlaufen lässt, und dabei die Temperatur des oberen undes unteren Kühlwasserschlauchs die vom Kühler kommen / zum Kühler gehen direkt vergleichst. wird der untere gleich schnell warm wie der obere, ist Dein Thermostat hin. Bleibt er länger kalt und wird dann langsam warm, und das nicht so viel wie der obere (im Stand) dann ist es i.O. Gerne gehen auch mal die Temperaturfühler kaputt. Dazu muss man wissen, dass es einen Fühler für das Fernthermometer und einen für das Motorstg. gibt. Wenn der letzt genannte hin ist, ist auch das ein gutes Indiz. Also, ich empfehle einen Besuch bei der Werkstatt zum Feierabend, nen 10er für einen versierten Monteur / Meister der dann über die Abgasdiagnose das Wohlbefinden des Motors beurteilt. Fehler wie auch schon erwähnt könnten auch:
Lufi
Krafi
Luftmengenmesser
Temperaturfühler,
Lambdasonde
und sogar der Kat selber sein. Ist denn die Leistung und das Durchzugsvermögen i.O./normal?
Gruß Daniel
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325e entpuppt sich als Spritfresser - von 327eta - 19.11.2007, 19:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste