Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wasserverlust
#5
Hi,

suche mal nach getrocknete Wasserflecke!

Hast du den Druck schon geprüft beim Kühlwasserbehälter?
Da gibt es einen Druckaufsatz mit Manometer und eine halbe Stunde drauflassen.

Ist ein 10cm hohes Teil, und lässt sich wie eine Luftpumpe aufpumpen Manometer steigt bis 2 - 2,5 bar nicht höher aufpumpen, warten und das Kühlsystem optisch Prüfen ob was rausspritzt.

Wenn nichts zu finden ist und der Druck fällt ist zu 80% Kopfdichtung defekt.

Hat fast jede Werkstatt, beispiel ATU Prüfung kostet ca. 10€ - 15€.
Habe es bei meinen 5 er selbst geprüft für 5€ in die Kaffeekasse.
Leider war sie bei mir defekt Rep. 250 € bei Werkstatt meines Vertrauens!

Andreas

Meine Frau und ich auch im 7-Forum. Einfach BMW
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wasserverlust - von buckrodgers61 - 07.12.2007, 19:00
RE: Wasserverlust - von 6pott - 07.12.2007, 19:11
RE: Wasserverlust - von HEL - 07.12.2007, 22:10
RE: Wasserverlust - von Mathes318iA - 07.12.2007, 22:33
RE: Wasserverlust - von Andreas-E21 - 07.12.2007, 22:55
RE: Wasserverlust - von Blacky - 07.12.2007, 23:24
RE: Wasserverlust - von Jan324td - 08.12.2007, 01:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste