Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bremsbeläge und Kunststoffkleber
#6
Zitat:lämpchen ausbauen

Jaaaa, das ist der Weg.
Vergiss aber nicht diese Kabel am Federbein auch zu entfernen, damit das
"Ralf-fest" ist, dann Mundwerk halten das er ma das hatte. Fettes Grinsen
Zitat:Da hastes mit Elli gut, gell? Die hat so 'nen Quatsch erst gar nicht
Jau, aber dafür waren andere Problem da..... Traurig

Zitat:Bei meinem Silbernen hab' ich reichlich 4 Jahre gebraucht, bis ich das Dreckslämpchen endlich unter Kontrolle hat

Gibs zu, du hast es ausgebaut Zwinker
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bremsbeläge und Kunststoffkleber - von Gunna - 23.05.2005, 11:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste