Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bremsbeläge und Kunststoffkleber
#20
Ich habe zuletzt etwa 20 EUR für Original-BMWs bezahlt. Leider kann ich die Bestellnummer nicht erkennen. Wenn sie so alt sind, dass sie noch asbesthaltig sind, erzielen sie Höchstpreise. Grund: Die Materialeigenschaften der originalen asbesthaltigen Beläge und der asbestfreien Ersatzbeläge sind unterschiedlich (asbestfreie sind bei gleichem Abriebverhalten und gleichen Reibwerten härter und werden heisser). Daher neigen die aktuellen Beläge auf den Originalscheiben zum Quietschen (lässt sich zwar eindämmen, aber oft nicht völlig beseitigen).

Wenn die Scheiben ohnehin erneuerungsbedürftig sind, nimm' auf jeden Fall neue Beläge - die Scheiben wurden zwischenzeitlich geändert (andere Stahl-Legierung), um optimal mit den neuen Belägen zu harmonieren.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bremsbeläge und Kunststoffkleber - von Ralf - 25.05.2005, 14:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste