Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kriechstrom im E30
#8
Dank Ralfs Einsatz, bewaffnet mit einem hochwertigen Amperemeter, ist der Übeltäter jetzt lokalisiert: Das Interface für den Betrieb des BMW 6-fach CD-Wechslers am Bavaria Professional zieht 300 mA pro Stunde. Tagein, tagaus. Eindeutig zu viel.

Nächstes Problem: was nun?

Klar, ich habe erstmal den Wechsler vom Bordnetz getrennt. Ich könnte mit einem zusätzlichen Schalter arbeiten. Damit wäre jetzt aber dem Problem nicht auf den Grund gegangen. Arbeitet niemand hier im Forum rein zufällig in Karlsbad bei Becker? Zwinker
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kriechstrom im E30 - von Anderl - 06.06.2005, 23:33
RE: Kriechstrom im E30 - von Ralf - 06.06.2005, 23:46
RE: Kriechstrom im E30 - von Anderl - 06.06.2005, 23:57
RE: Kriechstrom im E30 - von Ralf - 07.06.2005, 08:26
RE: Kriechstrom im E30 - von Anderl - 09.06.2005, 22:45
RE: Kriechstrom im E30 - von Matthias - 09.06.2005, 23:13
RE: Kriechstrom im E30 - von Anderl - 09.06.2005, 23:39
RE: Kriechstrom im E30 - von Anderl - 12.06.2005, 22:19
RE: Kriechstrom im E30 - von Nick - 13.06.2005, 23:19
RE: Kriechstrom im E30 - von Anderl - 14.06.2005, 00:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste