Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Eure Meinung dazu währe für uns sehr Interesant
#24
Ja ja schön war die Zeit, als ich vor bald 30 Jahren nach dem Unfalltot meines Vaters, der das Geschäft seit 1950 und meine Großmutter seit 1911 ( erste Taxiunternehmerin Kölns ) mit Pferdedroschken ausübte, mit /8 weitergeführt habe.

Ich hatte immer 2 die gleichen Fahrzeuge, also /8 ( 200D ) danach 123 ( 240 D ) danach 123 240 D Kombi und 300 TD Turbodiesel und danach meine beiden 124 Limos, beide Baujahr 87 die ja heute noch im Einastz sind, der eine mit erstem Motor, der gerade erst eingefahren ist, mit 1,7 Millionen KM der zweite mit ca 1,2 Millionen aber 2 Motor.

Ja und Köln ist ja der große Vorreiter in Sachen Feinstaub und sehr Stur, nach mehreren Nachfragen, ob vielleicht doch noch die Möglichkeit besteht das sich was ändert und nur Kopfschütteln gesehen habe, haben wir nun vor, einen unserer vielen E23 als Versuch auf die Strasse zu schicken, vielleicht folgt ja der zweite im nächsten Jahr auch ??? wenn alles gut geht.

Unsere 124 sind auch immer so weit in Ordnung, das sie gerne für Filmdrehs geordert werden und man konnte sie schon oft im Fernsehserien sehen.

Wir lassen den Wagen bekleben, Köln schreibt ja leider immer noch die Farbe vor, die Stoffsitze werden gegen schwarzes Leder s, Klima und andere kleine Extras hat er schon.

Genügend Ersatzteile sind auch vorhanden, also müßte alles gut laufen ?

Für Neue Fahrzeuge haben wir nicht die passende Portokasse und auch kein Geld für teure Werkstätten, wo die Neueren Fahrzeuge ja mehr stehen wie auf den Taxiplätzen.

Außerdem gefallen uns die Neuen nicht, sind doch meist größere Schuhkartons.

Viele Grüße
Gertie

[Bild: smilies-6559.png]

ach ja hatte vergessen zu erwähnen, das hier in Köln die Fahrer mit 50 % Umsatzbeteidigung die Hauptverdiener sind und nicht der Unternehmer, der von den restlichen 50 % alles tragen darf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eure Meinung dazu währe für uns sehr Interesant - von Gertie - 17.06.2008, 00:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste