Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage zu 325eta Verhalten...
#4
Hallo Ralf und Martin

Vielen Dank für die detaillierten Antworten! Kurz meine Kommentare zu diesen:

Falschluft: Ja, ist möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich. 2005 wurden alle Schläuche am Wagen ersetzt (sagte man mir). Ich gehe davon aus, dass dies ordentlich gemacht wurde. Aber einen kleinen Check werde ich schon noch machen müssen.

Nockenwelle: Ich schätze, dass man die Nockenwelle beim nächsten Service und der Ventileinstellung prüfen würde. Ich werde aber explizit darauf eingehen und um Prüfung bitten. Das ist nämlich auch das einzige Geräusch, das mir aufgefallen ist. Das Auto ist ansonsten extrem leise, wie ich finde. Und es macht wirklich Spass, damit zu fahren.

Automat/Leerlauf: Ich werde die Leerlaufzahl prüfen lassen. Vielleicht kann man das ja beim nächsten Service einstellen. Es ist übrigens nicht das EH-Getriebe drin, zumindest habe ich keinen Wahlschalter hinter dem Gangwahlhebel. Smile Ebenfalls lasse ich das Getriebeöl und das Sieb beim nächsten Service wechseln. Wo wir gerade dabei sind, dann auch gleich das Öl des Differenzials und die Bremsflüssigkeit, da die Bremsscheiben und Klötze sowieso erneuert werden müssen.

Ölrohr: Wos is des? Smile Nein, im ernst, sagt mir nichts. Was ist das? Wo ist das? Wie prüfe ich es? Ist es richtig, dass auch der eta am besten mit 15W40 (irgendein Markenöl) betrieben wird?

Bilder: Ja, die stelle ich sehr gerne hier ein. Aber das kann noch ein bisschen Dauern. Eventuell mal am Wochenende, falls ich das Auto dann wasche. Ich könnte es in die Sonne rausstellen und fotografieren. Da das Auto nicht angemeldet ist (hatte zur Überführung nur eine Tageszulassung), kann ich nicht irgendwohin fahren und das Auto fotografieren. Zeige es aber gerne später im Forum Smile

Hochdrehen: Im Juli hat der alte Besitzer noch eine Abgasuntersuchung machen lassen. WIE diese zustandegekommen ist, weiss ich nicht. Ich kann also nicht sagen, ob da jemand in N oder P hochgedreht hat oder nicht. Ich bemühe mich aber darum, eine entsprechende Anweisung im Auto unterzubringen (als Aufkleber).

Vielen Dank nochmals! Falls ihr noch mehr Ideen oder Anregungen habt, nur zu. Beachtet bitte auch, dass ich noch Ersatzteile suche (siehe Thread in "E30 Teile gesucht"). Falls ihr also was anbieten könnt, bitte E-Mail schicken! Smile

Viele Grüsse
M;los


Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu 325eta Verhalten... - von Ralf - 19.08.2008, 11:49
RE: Frage zu 325eta Verhalten... - von Martin - 19.08.2008, 12:02
RE: Frage zu 325eta Verhalten... - von kardanwellenreiter - 19.08.2008, 13:18
RE: Frage zu 325eta Verhalten... - von Martin - 19.08.2008, 14:05
RE: Frage zu 325eta Verhalten... - von Ralf - 19.08.2008, 16:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste