Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

es gibt sie noch: Firmen, die den m20 tunen
#20
Neeehheee UWE (rechtes Augenlied mit Zeigefinger nach unten zieh)

Ich werde hier bestimmt nicht die Feinheiten beim Zwitterumbau zwischen ETA und herkömmlichen M20 preisgeben.

Das musst Du schon selber raustüfteln, so wie ich´s getan habe


@M3-Markus

du hast dir in deinem Leben nun die lebenslange Versorgung mit Elchwurst und Vodka verdient. Wenn du mir per Video auf Youtube, mit einem Prüfstandsprotokoll oder andersweitig nachweist, wie ich mit BMW-Teilen anderer Modelle einen eta oder 2,5 Li. Block so umbaue das über 210 PS rauskommen sollen - und diese auch in einer fahrbaren Drehzahl zustandekommen. P.S. der Chip ist frei wählbar......und auch einen Fächerkrümmer nach Wahl gewäre ich für den Umbau und eine Nockenwellenverstellung.






Was soll die Stichelei zwischen den beiden Foren? Auf e30.de ist doch sehr viel Information verfügbar und im Dunstkreis gibt es auch einen zweiten Bericht wie so was anzugehen ist.

Fakt ist aber eins, 3000,- Euros sind die allerunterste Kante wenn man in den Bereich +/- 200 PS (im "normalen") Drehzahlbereich vorstoßen will - und das Märchen, daß ich mal eben auf einen eta-Block einen 325er-Kopf schnalle glaubt ja selbst hier im östlichen Urwald keiner mehr.

@all

ich bin für die Angaben von Thoster, was den Preis von Kolb Motorsport anbelangt, sehr dankbar...

ich denke, das die Story von Hummel über den 2,7l Block/Motorumbau hilfreich für einige war (mich auch)

Ich erspare mir jetzt das einsetzen einer Exeltabelle per rechte Maustaste
für eine Kostenaufstellung, das kann ja jeder via google und/oder e30.de
bewundern
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: es gibt sie noch: Firmen, die den m20 tunen - von EE Targa - 24.10.2008, 08:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste