Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Abwrackprämie oder "Die Kehrseite der Medaille"
#9
Die Frage ist doch auch, was ist nächstes Jahr, übernächstes Jahr? Dann "fehlen" einige Käufer und das was durch die Prämie derzeit mehr verkauft wird wird dann weniger verkauft.

Und wie viele Leute sich wegen dem Scheiß jetzt noch in Schulden stürzen, will ich gar nicht wissen. Fakt ist aber ja, das sehr sehr viele Haushalte überschuldet sind.

Die Werkstätten werden jetzt einen Rückgang an Aufträgen haben, ABER bald kommt dann auch die Zeit, wo die Werkstätten wieder mehr zu tun haben, da dann plötzlich all die Fahrzeuge die jetzt gekauft wurden in dem gewissen Alter sind.

Diese ganzen Subventionen und Förderungen sind doch riesiger Mist. Fängt bei Opel an und hört bei Abwrackprämie auf. In beiden Fällen wird Missmanagement staatlich gefördert.

Aber wir haben bald Wahlen, da muss man das Volk irgendwie beeindrucken.

Gruß

Christian

Wen soll man noch wählen, würden die Grünen auf sonen Blödsinn kommen, wäre das Hauptargument Umweltschutz gewesen und die Welt wäre in Ordnung, aber so?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abwrackprämie oder "Die Kehrseite der Medaille" - von schwarz und ohne dach - 16.03.2009, 13:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste