Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Instrumentenscheibe wechseln
#6
Es gibt auch eine ganz einfache Reparaturlösung: Meistens ist nur das blanke Kupfer an den entsprechenden Kontakten korrodiert, also ziemlich schwarz geworden. Man nehme alle Lämplein ab und putze die blanken Enden der Leiterbahnen mit etwas Metallpolish auf Ohrenstäbchen und vor allem die Kontakte die an den Steckplätzen für die Vielfachstecker vom Cockpitkabelbaum blank liegen. Voilà - meistens ist der Spuk vorüber. Und bei der Tankuhr genügt es meistens schon, ebenfalls Kontakte zu putzen und diese mal wieder ordentlich fest zu schrauben.
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Instrumentenscheibe wechseln - von Ulli K. - 12.08.2005, 21:48
RE: Instrumentenscheibe wechseln - von Ralf - 12.08.2005, 22:36
RE: Instrumentenscheibe wechseln - von Ulli K. - 12.08.2005, 22:38
RE: Instrumentenscheibe wechseln - von Ralf - 12.08.2005, 22:43
RE: Instrumentenscheibe wechseln - von Ulli K. - 12.08.2005, 22:46
RE: Instrumentenscheibe wechseln - von Anderl - 17.08.2005, 23:18
RE: Instrumentenscheibe wechseln - von Ulli K. - 18.08.2005, 20:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste