Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bertone Freeclimber-der etwas andere eta
#12
Ich kenne die Dinger!
Hatte damals in nem Autohaus die Ausbildung gemacht wo die Dinger verkauft wurden.
Ganz schlimm waren an den "Climbern" die Scheinwerfer. Die waren schon nach einem Jahr durchgerostet.
Die Diesel hatten extreme Temperaturprobleme. Kühler waren am laufenden Band undicht. Auch Turbos verreckten oft.
Die Differenziale waren vom Rocky, und somit sehr anfällig.
Fahren war schon cool, besondrs der eta.
Karosse war Daihatsu Rocky mit Hard Top und nur mit langem Radstand,
NUR der Motor war von BMW, zusammengebaut wurde die Schleuder bei Bertone.
Alle hatten Alus und Leder.
Der Preis ist glaube ich nicht schlecht.....
Gruß Volker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bertone Freeclimber-der etwas andere eta - von volker.g - 16.08.2009, 13:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste