Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lenkradverzahnung beim E30
#10
(15.02.2010, 22:48)Martin schrieb: ... sah doch ganz nach so nem Beutel ala perma bag etc. aus, bei dem dann Luftentfeuchter dabei sind und man das ganze mit nem Hygrometer kontrolliert ...


Gruß
Martin

Hallo Martin,

Also ein Perma Bag ist nicht durchsichtigZwinker Da steht nämlich der Kohl bei mir drin. Und das Permabag hat nen Reißverschluß und keinen Knoten.

Aber ich lass mich gern belehren wenn es was selber gebautes ist

Gruß MarkSmile
Der das Blech in Form bringt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lenkradverzahnung beim E30 - von Original Teil - 14.02.2010, 16:24
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Tobi - 14.02.2010, 17:05
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Ralf - 14.02.2010, 20:22
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Pilly - 14.02.2010, 18:54
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von tf325cab - 14.02.2010, 20:14
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Thoster - 15.02.2010, 17:37
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Mark.F - 15.02.2010, 22:47
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Martin - 15.02.2010, 22:48
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Mark.F - 15.02.2010, 23:07
RE: Lenkradverzahnung beim E30 - von Thoster - 18.02.2010, 02:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste