Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ja, ich weiß, KEIN E30 ... Aber ...
#20
Hallo Mark, schnell noch einen Gruß hinterher schicken Richtung Gardasee Sonne

Jepp, das mit der Switchtronic hat schon was, aber nach Auskunft eines benachbarten BMW-Meisters ist die Switchtronik auch mit preislich gesegneten Werkstattaufenthalten gesegnet, vor allem bei robustem Gebrauch. Den robusten Gebrauch haben eigenschaftsmäßig die meisten "Switchtronic"-Autos hinter sich Zwinker
Einen E46 habe ich ebenfall ins Auge gefasst, aber das passt mit dem Hintergrund, dass ich meine Halle bauen möchte, leider ... hmm, >terminmäßig < nicht so gut. Die Halle wird sicherlich mit etwa 30k€ zu Buche schlagen, Innenausstattung nochmal 10k€ und bei meinem Hobbykonto ist nach 50k€ die Abrisskante erreicht. Das bedeutet, ich grenze meine Suche auf ein gutes E36 ein, welches m.E. für ein Budget von unter 10k€ zu bekommen sein sollte ... "Han isch so gedacht" unschuldig

Der oben im Link bei Mobile Angebotene würde dementsprechend in mein Beuteschema passen. Ich möchte eine gute Substanz, viele km schrecken mich nicht unbedingt ab, da der Wagen bei uns noch einige km einfangen wird. Da ist es mir relativ Wurscht, ob wir ihn von 100tkm auf 250tkm oder von 170tkm auf 320tkm hochkatapultieren. So oder so wird bei 220-250tkm eine Revision fällig und da kommt es mir dann nicht so sehr darauf an, ob die 2012 oder 2014 stattfindet. Ich gehe von etwa 15-20tkm/anno aus. E46iger in dem Budget finden sich zwar auch vereinzelt, aber entweder runtergerittene Spartaner oder Unfaller und da mag ich nicht rangehen.

vG
Martin

(23.04.2010, 23:11)MarkP schrieb: Hallo Martin,

ich versuche mich kurz zu fassen.

Das E36 Cabrio fand ich schon seit dem Erscheinen sehr gut gelungen. Wenn man jetzt ein solches Auto kaufen möchte, dann würde ich nach einem Alpina mit Switchtronic Ausschau halten (für euch zum Glück interessanter, als für die "normalen" E36 InteressentenZwinker).

Wenn ich natürlich lese, daß auch ein Eos zur Disposition steht, dann würde ich gleich nach einem E46 B3 3,3 Switchtronic Cabrio Ausschau halten, weil diese Autos noch nicht so verbastelt sind wie die E36 Cabrios und preistechnisch in der gleichen Liga wie dieser Eos spielen.

Wie der ein oder andere hier weiß, habe ich neben den Autos noch das Hobby "mechanische Armbandchronographen", aber ich bin kurz davor, mich zugunsten eines solchen Cabrios von ein paar Uhren zu trennen, weil ich denke, daß es sich um zukünftige, gesuchte Klassiker handeln wird.

Gruß MarkdermorgenfrühzumgardaseefährtSmileFettes GrinsenZwinker
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ja, ich weiß, KEIN E30 ... Aber ... - von Zausels_Kerl - 24.04.2010, 07:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste