Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Tausch von Airbaglenkrädern
#10
Da hast du schon Recht, bringt aber nichts wenn nach der "Knautschzone" (Die witzigerweise aus einem ALUträger besteht) dann danach der "harte Kern" kommt. Mein Bekannter ist Fotograf und macht sehr viele Bilder von Verkehrsunfällen im ganzen Land und da waren schon einige E30 ...leider! Beispiel MB Vito gegen BMW e30. Der E30 war nur noch ein zerkneultes etwas(zwei Tote), dem Vito hast du optisch gar nichts an gesehen. Das gab mir zu denken.....

Das witzige ist, selbst der NFL E30 ist noch "stabiler" als der E30 VFL.
Ich weiß es aus Erfahrung Fettes Grinsen
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tausch von Airbaglenkrädern - von Peter - 20.09.2010, 14:19
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Martin - 20.09.2010, 14:59
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Peter - 20.09.2010, 15:41
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Thoster - 20.09.2010, 16:05
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Hein - 20.09.2010, 19:00
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Peter - 20.09.2010, 16:21
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Peter - 20.09.2010, 16:34
RE: Tausch von Airbaglenkrädern - von Thoster - 20.09.2010, 19:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste