Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ist das die Zukunft oder eine Sackgasse?
#22
Jo mei, den Motor, der vom Start weg einwandfrei lief, musst Du erstmal finden. Was BMW bis ca.1964 mit dem M10 samt Peripherie für Probleme hatte, geht auf keine Kuhhaut. Es ist ein (ganz und gar nicht ironisch gemeinter) Dankesbrief eines BMW 1500 - Fahrers aus dem Jahr 1963 überliefert, in dem er dem Werk dankt, daß es durch technische Verbesserungen endlich gelungen sei, die Lebensdauer der Auspuffanlage nachhaltig zu steigern. Der neue, verbesserte Auspuff hielt unglaubliche 1.500 km durch, ursprünglich brauchte der arme Mann pro Tankfüllung mindestens einen Auspuff.

Speziell was Verbräuche angeht, bin ich von den aktuellen BMW immer wieder aufs Angenehmste überrascht. Wenn man's drauf anlegt (sprich: immer ein wachsames Auge auf Schaltzeitpunktanzeige und Momentanverbrauchsanzeige hat, der Lichtmaschine genügend Schiebebetrieb bei ausreichendem Drehzahlniveau gönnt, um Strom ohne Kraftstoffverbrauch zu machen und vorausschauend fährt), sind Verbräuche nahe der Katalogangabe durchaus möglich. Ich war die letzten 3 Tage mit einem 118d unterwegs, der nach DIN in der Stadt 5,4 l/100 km und außerstädtisch 4l/100 km verbraucht. Der Verbrauch lag nach reichlich 220 km (überwiegend Münchner Stadtverkehr) bei etwa 5 l/100 km, da kann man (vor allem, wenn man bedenkt, daß der Wagen Winterreifen hatte, es kalt war und nass obendrein, alles verbrauchserhöhende Faktoren, von denen die DIN-Norm nichts weiss) absolut nicht meckern.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das die Zukunft oder eine Sackgasse? - von Ralf - 18.10.2010, 00:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste