Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neues Classic Modell
#35
(05.01.2011, 01:25)Ralf schrieb: Claus Luthe wurde, als er 1976 bei BMW anfing, als allererstes zum Genfer Salon geschickt. Das Problem: Der E12 entstand weitgehend bei Bertone, Paul Bracq kam erst zu BMW, als der E12 bereits weitgehend fertig war und konnte nur noch ansatzweise seine Handschrift am Wagen hinterlassen. Erst das 1976er Facelift mit Power Dome passte dann halbwegs zu 3er und 6er und dem in Vorbereitung befindlichen 7er. Aber irgendwie wirkte der E12 noch etwas wie von gestern.
Also sollte Claus Luthe Ideen sammeln und stand in Genf staunend am Ford-Stand: Da wurde der TC2 vorgestellt - nüchtern betrachtet ein TC1 mit überarbeitetem Fahrwerk, neuer Front, neuer Innenausstattung und (nur bei der Limousine) neuem Heck.
Und weil der Etat für den E28 hinten und vorne nicht für ein neues Auto gereicht hätte, hat Claus Luthe kurzerhand beschlossen, es so zu machen, wie es Ford beim Taunus TC2 gemacht hat: Man behält die Bodengruppe des E12 (die übrigens 1979 gerade frisch überholt wurde), Fahrgastzelle einschließlich Türen und Verglasung, Sitze usw., straffe Front und Heck (die als erste die Luthe-Handschrift trugen) - fertig.
Dann kam die Idee, auch behutsam am Fahrwerk tätig zu werden, also implantierte man in die alte Bodengruppe eine geänderte Vorder- und Hinterachse. Aber bei alledem blieb man extrem behutsam, schließlich musste die neue Technik auch weiterhin problemlos in den E24 passen.
Übrigens hat man den E24 auch nie umbenannt, obwohl er genau dieselben technischen Änderungen mitgemacht hat, wie der E12 ... beim E24 (und auch beim E23, der innen wie in der Front dasselbe Facelift wie der E12 "abbekommen" hat) hieß das Ganze Facelift. Beim E28 "neues Modell"...


Hallo Rälfe, Fettes Grinsen

...ich hatte vor knapp 20 Jahren mal eine Erfahrung machen müssen, die mich fast den Sonntagsbraten gekostet hätte.

Bei einem zufälligen Besuch auf meinem Lieblingsschrottplatz hatte ich einen guten Recaro-Fahrersitz erbeutet,selbst ausgebaut aus einem 528i e12.
(offensichtlich so bestellt - nur Fahrerrecaro, Rest war in gleichem Stoff, genauso gut/schlecht/verranzt...)

Um es abzukürzen :
einige Tage später wollten wir den Sitz in einen frühen 524TD e28 einbauen + stellten fest, das das nichts wird.
Ich erinnere mich, das der e12 Gurtpeitschen hatte, der e24 das Gurtschloß am Sitz.
An der (meiner) originalen e12 Recaro-Sitzkonsole war es nicht möglich, einfach so das Gurtschloß "zu übernehmen" .
Auch die Löcher zum Konsole am Fahrzeugboden festschrauben passten nicht 1:1 , da hätte man allerdings noch eher improvisieren können.

Gruß, Pit Sonne

Gruß, Pit :happy:

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 22:22
RE: Neues Classic Modell - von Baur_Tc2 - 04.01.2011, 22:26
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 22:28
RE: Neues Classic Modell - von jekyll66 - 04.01.2011, 22:48
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 04.01.2011, 23:19
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 22:53
RE: Neues Classic Modell - von jekyll66 - 04.01.2011, 22:59
RE: Neues Classic Modell - von asc - 04.01.2011, 23:12
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 04.01.2011, 23:21
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 22:56
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 23:02
RE: Neues Classic Modell - von jekyll66 - 04.01.2011, 23:04
RE: Neues Classic Modell - von Tobi - 04.01.2011, 23:05
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 23:08
RE: Neues Classic Modell - von Holgi 02 E30 - 04.01.2011, 23:09
RE: Neues Classic Modell - von jekyll66 - 04.01.2011, 23:12
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 04.01.2011, 23:29
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 04.01.2011, 23:21
RE: Neues Classic Modell - von asc - 04.01.2011, 23:35
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 04.01.2011, 23:39
RE: Neues Classic Modell - von asc - 04.01.2011, 23:43
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 05.01.2011, 00:03
RE: Neues Classic Modell - von 327eta - 05.01.2011, 13:42
RE: Neues Classic Modell - von Martin - 04.01.2011, 23:24
RE: Neues Classic Modell - von asc - 04.01.2011, 23:33
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 04.01.2011, 23:37
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 04.01.2011, 23:36
RE: Neues Classic Modell - von Martin - 04.01.2011, 23:45
RE: Neues Classic Modell - von asc - 05.01.2011, 00:02
RE: Neues Classic Modell - von Martin - 05.01.2011, 00:11
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 05.01.2011, 00:12
RE: Neues Classic Modell - von asc - 05.01.2011, 00:49
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 05.01.2011, 01:25
RE: Neues Classic Modell - von Pit-der Mohr - 05.01.2011, 14:00
RE: Neues Classic Modell - von asc - 05.01.2011, 02:05
RE: Neues Classic Modell - von Ralf - 05.01.2011, 14:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste