Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Cabriopflege
#4
Zum Thema Verdeckpflege gabs hier schon mal nen Thread... einfach die Suchmaschine starten.... des weiteren gab es vor einiger Zeit in der Oldtimer Markt einen längeren Bericht zum Thema Cabrio Verdeckpflege....

ich persönlich nehme hier auch die Reinigung und die Imprägnierung von BMW (sehr gut, aber auch nicht ganz billig - vor allem die Flasche des Reinigers mich erinnert stark an die Flaschen eines bekannten, anderen Autopflegeherstellers - vielleicht gibts dort das Zeug etwas günstiger ?).

Für die Heckscheibe finde ich persönlich das Mittel von Dr. Wack "C1 Cabrio Heckscheibenreiniger" nicht schlecht... aber hier gibts es viele unterschiedliche Mittel, die wohl alle was taugen....was aber bei allen Mitteln gleich ist, ist wohl die Tasache, dass gegen das "milchig" werden der Scheibe an den Einfaltstellen kein Kraut gewachsen ist, da diese Eintrübung schlicht durch die Materialermüdung und das aufeinanderscheuern des Heckscheibenmaterials im eingefaltetem Zustand im Laufe der Zeit entsteht... hier muss man dann im Ernstfall, wenns zu schlimm wird, sich ne Ersatzscheibe vom Sattler einbauen lassen ....

Bei den Felgen finde ich persönlich auch die etwas teurere Pflegeserie von "P21" sehr gut... vom selben Hersteller gibts auch eine Felgenpolitur, die mal in der Oldtimer Markt mit "gut" bewertet wurde und das ist sie meines Erachtens auch.... wenn man damit was nicht wegkriegt, weis man, dass es Zeit wird, die Felge vielleicht zum Profi zum überarbeiten zu geben....

Gruß
Martin

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Cabriopflege - von fp - 05.11.2005, 18:46
RE: Cabriopflege - von E30-Cabrio-NRW - 05.11.2005, 19:01
RE: Cabriopflege - von Chris - 05.11.2005, 19:44
RE: Cabriopflege - von Martin - 05.11.2005, 20:03
RE: Cabriopflege - von E30-Cabrio-NRW - 05.11.2005, 20:31
RE: Cabriopflege - von Anderl - 06.11.2005, 00:51
RE: Cabriopflege - von Ralf - 06.11.2005, 01:04
RE: Cabriopflege - von Tobi - 06.11.2005, 11:35
RE: Cabriopflege - von Ralf - 06.11.2005, 11:39
RE: Cabriopflege - von EE Targa - 18.11.2005, 19:54
RE: Cabriopflege - von E30-Cabrio-NRW - 18.11.2005, 20:09
RE: Cabriopflege - von Ralf - 18.11.2005, 20:10
RE: Cabriopflege - von BenediktXVI - 18.11.2005, 23:13
RE: Cabriopflege - von E30-Cabrio-NRW - 19.11.2005, 16:40
RE: Cabriopflege - von 6pott - 20.11.2005, 16:03
RE: Cabriopflege - von E30-Cabrio-NRW - 20.11.2005, 16:09
RE: Cabriopflege - von Heiner - 19.12.2005, 09:33
RE: Cabriopflege - von Heiner - 19.12.2005, 09:37
RE: Cabriopflege - von Ralf - 19.12.2005, 09:51
RE: Cabriopflege - von Max - 27.12.2005, 14:47
RE: Cabriopflege - von Nick DE - 08.01.2006, 23:01
RE: Cabriopflege - von Anderl - 09.01.2006, 00:11
RE: Cabriopflege - von Nick DE - 09.01.2006, 21:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste