Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erste Arbeiten am TC2
#6
Die Serviceintervallanzeige (Diodenreihe, "Ölservice" und "Inspektion") lässt sich recht einfach zurückstellen, z.b. mit einem solchen Gerät:

*** BMW Service Rücksteller ***

So etwas hat fast jeder E30-Freak im Bestand... ;o))

Falls es damit nicht klappt, liegt ein Fehler im Kombiinstrument (KI) vor (i.d.R. ausgelaufene Akkus, die dann die Platine ruinieren). Sollte der Schaden irreparabel sein, dann kommt man um einen Austausch des KI leider nicht herum.

Dabei aufpassen: es gibt zwei Hersteller (VDO und Motometer) deren Produkte nicht zu 100 % kompatibel sind, also nicht beliebig "gemischt" werden können, und bezüglich der Anschlüsse auf der Rückseite unterschiedliche Typen (mit mehr oder weniger Anschlüssen für Sonderausstattungen). Auch sollte man den weissen Codierstecker (Vorderseite des KI-Gehäuses) vom bisherigen KI übernehmen, da dieser für die verschiedenen Motorisierungen jeweils spezifisch ist.

Und beim Zusammenbau bitte aufpassen, dass die Schrauben der Abdeckblende (es gibt kürzere und längere!) wieder in den Löchern landen, aus denen ihr sie rausgedreht habt - sonst könnte es Platinenbruch geben...

Verwirrt? Prima! Zwinker Achtung, Ironie
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erste Arbeiten am TC2 - von tc1962 - 23.09.2012, 14:16
RE: Erste Arbeiten am TC2 - von ...christian - 23.09.2012, 16:14
RE: Erste Arbeiten am TC2 - von tc1962 - 23.09.2012, 16:38
RE: Erste Arbeiten am TC2 - von Xaan - 23.09.2012, 18:55
RE: Erste Arbeiten am TC2 - von 327eta - 23.09.2012, 19:30
RE: Erste Arbeiten am TC2 - von Holgi 02 E30 - 24.09.2012, 10:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste