Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Schweizer an die Front!
#10
Zitat:der deutsche Zoll muß etwas eigenwillig sein.
Drum VORHER sich beim Zoll erkundigen, es können sich täglich Dinge ändern Sauer
Aber bitte direkt an dem jeweiligen Grenzübergang, am besten bevor man in die Schweiz einfährt Zwinker
....und bevor der Auskunftgebende Feierabend hat Fettes Grinsen
Zb in
Thayingen
Ramsen
Konstanz
-------------------
Zitat:margenbesteuert
Bedeutet das der Verkäufer des Autos seinen Gewinn den er mit der Fuhre macht,
offiziell in der Schweiz versteuern will bzw muss !
Keine Ahnung warum er es hinschreibt, denn den Käufer interessiert das überhaupt gar nicht !!!!
Also, wieviel Gewinnsteuer er zu zahlen hat.....
Zitat:der Ablauf, den Gunna schildert, scheint mir recht idealisiert dargestellt zu sein
So wurden 2 Autos nach D reimportiert Fettes Grinsen
Ralf du hieltest die Papiere vom /6 dazu schon in Händen !
Gut, ich hab den Vorteil das ich es nicht so weit hab, so kann ich mir das hin und herfahren erlauben.
------------------
@EE-Targa
Wie aber die Zollbedingungen nach Estland aussehen, da kann ich dir keine Infos geben.
Es ist richtig, gesammt 26% auf den Betrag der im Kaufvertrag steht sind in D als Steuer zu entrichten.
Wenn man ein Auto aus der CH nach D einführt.
Wie gesagt um die 10% Stempelsteuer kommt man irgendwie drumherum,
weiss aber nicht mehr wie !!!
Also gilt: Zollamt anrufen und nachfragen
...speziell in deinem Estlandfall !!!!!!
------------------
Bei übergabe der Papiere erhälst du den Schweizer Fahrzeugschein, der sollte von der
Zulassungsstelle (CH) ungültig gestempelt sein, die Fz Nummer musste noch überprüfen, das ist ja klar.
Nebenbei erhälts du auch die Abgaspapier die du aufzuheben hast !
Mit diesen Papieren kriegst du in D ein sog. Ueberführungskennzeichen !
Gruss und viiiiiel Glück dabei !!
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schweizer an die Front! - von EE Targa - 22.12.2005, 21:10
RE: Schweizer an die Front! - von Gunna - 22.12.2005, 21:26
RE: Schweizer an die Front! - von EE Targa - 22.12.2005, 21:39
RE: Schweizer an die Front! - von barnie64 - 22.12.2005, 22:56
RE: Schweizer an die Front! - von barnie64 - 22.12.2005, 23:03
RE: Schweizer an die Front! - von barnie64 - 22.12.2005, 23:06
RE: Schweizer an die Front! - von Ralf - 22.12.2005, 23:12
RE: Schweizer an die Front! - von Gunna - 23.12.2005, 15:34
RE: Schweizer an die Front! - von Ralf - 23.12.2005, 15:57
RE: Schweizer an die Front! - von Wolle - 23.12.2005, 16:19
RE: Schweizer an die Front! - von Martin - 23.12.2005, 17:12
RE: Schweizer an die Front! - von Gunna - 23.12.2005, 18:16
RE: Schweizer an die Front! - von Ralf - 23.12.2005, 19:20
RE: Schweizer an die Front! - von Kai600 - 23.12.2005, 19:31
RE: Schweizer an die Front! - von Ralf - 23.12.2005, 19:47
RE: Schweizer an die Front! - von EE Targa - 27.12.2005, 12:05
RE: Schweizer an die Front! - von Ralf - 27.12.2005, 12:11
RE: Schweizer an die Front! - von Gunna - 27.12.2005, 12:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste