Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Reparaturblech Batterieboden im Kofferraum
#5
Ja, genau. Der Wagen ist hinten oberhalb der Rückleuchten durchgefressen. Komischerweise beschränkt sich das ganze wirklich fast ausschließlich auf die Heckpartie.
Aber an sich soll es schon etwas länger halten als ein zwei jährchen. Der Wagen soll schließlich auch im anschluss lackiert werden. Daher wird es wohl ein neues Heckblech geben. Die restlichen Teile abhängig von dem umgebenden Rostbefall neu anfertigen lassen oder aber auch als Reperaturblech kaufen.
Ich versuche mir eine möglichst solide Basis mit so wenig Rost wie möglich "herzustellen". 100%ig Rostfrei ist ja bekanntlicherweise sehr schwer außer man lässt es tauch-entlacken oder aber man lässt ein ein vergleichbares vergleichbaren anwenden.
Besten Gruß
Helge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reparaturblech Batterieboden im Kofferraum - von helge137 - 27.07.2015, 19:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste