Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Servolenkung Nachrüsten
#2
Du brauchst: Lenkgetriebe, Druckschläuche, Ausgleichsbehälter, Servopumpe mit Halter und Kreuzgelenk der Lenksäule. Das Spenderfahrzeug ist ideralerweise gleich motorisiert (es gibt Unterschiede bei Pumpenhalter und Riemenscheibe). Zusätzlich achte darauf, dass das Lenkgetriebe auch dicht ist.

Das Lenkgetriebe wird inklusive Gelenk getauscht, dann wird der Behälter oben am Federbeindom (Fahrerseite) festgemacht. Anschließend Lima abnehmen, Halter wechseln und Lima und Pumpe anschrauben. Riemen montieren und Anlage befüllen. Fertig (fast).

Am besten bei der Gelegenheit auch gleich die Spurstange und -köpfe auf Spiel prüfen, Spur kontrollieren und ggf. einstellen lassen.
Cheers
Christian

3er E30 - mehr Auto braucht man nicht.
Höchstens mehrere.
:)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Servolenkung Nachrüsten - von Philipp81 - 26.02.2006, 16:25
RE: Servolenkung Nachrüsten - von ...christian - 26.02.2006, 16:34
RE: Servolenkung Nachrüsten - von Philipp81 - 26.02.2006, 18:46
RE: Servolenkung Nachrüsten - von Anderl - 26.02.2006, 18:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste